Ng 98, Endichtungen 98, Ialwerkzeug 102. dieses wird mit der s – Metrohm 861 Advanced Compact IC Benutzerhandbuch
Seite 85: Te in die dichtung 98 eingeschraubt, In die kol, Dichtung, Zerstört di, Ng 98 verwendet man, Zeugs 103 einse, Rkzeug 103 s

4.2 Wartung und Unterhalt
861 Advanced Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.861.1031
75
97 Kolbenführungshülse 4.709.4370
98 Kolbendichtung 6.2741.020
101 Schraubhalterung für Ventil
102 Spezialwerkzeug 6.2617.010 zum
Entfernen der Kolbendichtung 98
103 Spezialwerkzeug 6.2617.010 zum
Montieren der Kolbendichtung 98
Die Dichtungsoberfläche im Pumpenkopf
darf nicht beschädigt
werden (Kontakt mit Werkzeug vermeiden)!
5 Reinigen/Austausch von Einlassventil 99
und Aus-
lassventil 100
•
Verschmutzte oder verstopfte Ventile durch Spülen mit dest.
Wasser, RBS-Lösung oder Aceton reinigen. Die Spülwirkung
wird durch kurze Behandlung in einem Ultraschallbad noch
erhöht (max. 20 s; bei längerer Dauer kann die Saphirkugel
des Ventils beschädigt werden).
•
Falls dies nichts nützt, können die Ventile gemäss
•
Abb. 21 demontiert werden. Dazu werden die Ventilbestand-
teile mit Hilfe des Werkzeuges 6.2617.020 aus dem Gehäuse
gestossen. Die Einzelbestandteile werden mit dest. Wasser
und/ oder Aceton gespült, die Saphirkugel wird mit einem Pa-
piertuch gereinigt. Anschliessend wird das Ventil wieder ge-
•
Abb. 21 zusammengesetzt. Die Bestandteile von Einlass- und
Auslassventil sind identisch, sie unterscheiden sich nur durch
die Platzierung von Saphirhülse 107 und Keramikhalterung
•
•
Ventile, die auch nach dieser Reinigung nicht einwandfrei
funktionieren, müssen ersetzt werden.
•
Beim Wiedereinbau von Einlassventil 99 oder Auslassventil
100 dürfen die beiden äusserlich identischen Ventile auf kei-
nen Fall vertauscht werden. Für die korrekte Wahl muss be-
achtet werden, dass die Flüssigkeit von unten nach oben
durch den Pumpenkopf fliesst. Die Flussrichtung der Ventile
kann mit Durchblasen durch das saubere Ventil einfach über-
prüft werden. Beide Ventile werden mit der schwarzen Stirn-
seite Richtung Pumpenkopf montiert (siehe Abb. 19).
Wird anstelle des Auslassventils
versehentlich ein Einlassventil
montiert, baut sich innerhalb des Arbeitszylinders ein extremer Druck
auf, der vom Druckaufnehmer nicht erkannt wird und die Kolbendich-