Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch
Seite 194

16.5 Methodenoptionen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
178
■■■■■■■■
900 Touch Control
Pumpen ausschalten
ein | aus (Standardwert: ein)
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle angeschlossenen Pumpen
ausgeschaltet.
Rührer ausschalten
ein | aus (Standardwert: ein)
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle angeschlossenen Rührer aus-
geschaltet.
HINWEIS
Deaktivieren Sie diese Option unbedingt bei der aktuell geladenen
Methode, wenn Sie gleichzeitig in der manuellen Bedienung eine Titrier-
zelle konditionieren. Ansonsten wird bei einem Abbruch der aktuell
geladenen Methode der Rührer der Titrierzelle ebenfalls ausgeschaltet.
Dies hätte eine Übertitration des Arbeitsmediums zur Folge.
Remote-Leitungen setzen
Auswahl des Signals aus den Vorlagen oder Eingabe des gewünschten Bit-
musters. Vorlagen werden unter System
▶ Vorlagen ▶ Ausgangslei-
tungen definiert.
HINWEIS
Eine aktiv gesetzte Leitung wird nicht automatisch zurückgesetzt, auch
nicht am Ende der Bestimmung.
Eingabe des Bitmusters:
■
0 = Leitung inaktiv
■
1 = Leitung aktiv
■
* = Leitungszustand beibehalten
■
p = Puls setzen
Die Ausgangsleitungen werden immer von rechts nach links nummeriert,
d. h. mit dem Signal *************1 wird Leitung 0 gesetzt. Bei einem Puls
ist die Länge auf 200 ms eingestellt. Wenn Sie Pulse mit einer anderen
Länge setzen möchten, müssen Sie eine entsprechende Vorlage definie-
ren.
Eingabe
Bitmuster aus exakt 14 Zeichen oder max. 24
Zeichen für Name der Vorlage
Standardwert
**************