Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch
Seite 328

29.2 Monotone Äquivalenzpunkttitrationen (MET)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
312
■■■■■■■■
900 Touch Control
Auswahl
Messwert | Volumen | aus
Standardwert
aus
Messwert
Die Fenster werden auf der Messwertachse definiert.
Volumen
Die Fenster werden auf der Volumenachse definiert.
aus
Die ganze Titrationskurve wird ausgewertet.
Fenster setzen
Mit [Fenster setzen] wird die Liste der definierten Fenster geöffnet.
Wenn die Liste zum ersten Mal geöffnet wird, ist bereits ein Fenster über
den ganzen Messwertbereich bzw. Volumenbereich definiert. Fenster dür-
fen sich nicht überschneiden, sie dürfen sich nur berühren. Für jedes Fens-
ter können eigene Kriterien für die Äquivalenzpunktanerkennung definiert
werden.
HINWEIS
Wenn Sie als Grenzwert anstelle eines Zahlenwertes eine Resultatvari-
able definieren (siehe Kapitel 32.5, Seite 506), kann nur noch ein Fens-
ter definiert werden.
[Neu]
Neues Fenster definieren. Dies ist nur möglich, wenn noch nicht der
gesamte Bereich abgedeckt ist.
[Löschen]
Ausgewähltes Fenster löschen.
[Bearbeiten]
Einstellungen des ausgewählten Fensters bearbeiten.
Untere Grenze
Messwert oder Volumen für die untere Grenze.
Die tatsächlich messbaren Werte können, je nach Hardware, von den hier
angegebenen Werten abweichen. Die verbindlichen Messwertbereiche fin-
den Sie im Kapitel "Technische Daten" des verwendeten Steuergerätes.
Messwert (Messmodus pH):
Eingabebereich
–20.000...20.000
Standardwert
–20.000