7 optionen und daten zur titerbestimmung, 1 titergültigkeit, Optionen und daten zur titerbestimmung – Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch
Seite 75: Titergültigkeit, Siehe kapitel 8.7, seite 59)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
8 Titriermittel
900 Touch Control
■■■■■■■■
59
Meldung dokumentieren
In den Bestimmungsdaten wird dokumentiert, dass das Zeitintervall
abgelaufen war.
Bestimmung abbrechen
Die Bestimmung wird abgebrochen.
8.7
Optionen und Daten zur Titerbestimmung
Titriermittel: Bearbeiten
▶ Titeroptionen
Im Dialog Titriermittel bearbeiten / Titeroptionen werden detaillierte
Angaben zur Titerbestimmung angezeigt:
■
Titermethode
Methode, mit welcher der Titer bestimmt wurde. Wurde der Titer
manuell eingetragen, wird manuell angezeigt.
■
Benutzer
Benutzer, der die Titerbestimmung durchgeführt hat.
■
Statistikdaten
Für automatisch zugewiesene Titer werden zusätzlich die folgenden
Informationen angezeigt, wenn der Mittelwert aus den Resultaten als
Titer gespeichert wurde (siehe "Als Titer speichern", Seite 155):
– n (Titerbest.)
Anzahl Titerbestimmungen.
– s abs
Absolute Standardabweichung
– s rel
Relative Standardabweichung
[Gültigkeit]
Zeitintervall für die Titergültigkeit definieren (siehe Kapitel 8.7.1, Seite
59).
[History]
Informationen zu den letzten zehn Titerbestimmungen anzeigen (siehe
Kapitel 8.7.2, Seite 60).
8.7.1
Titergültigkeit
Titriermittel: Bearbeiten
▶ Titeroptionen ▶ Gültigkeit
Im Dialog Titeroptionen / Gültigkeit können Sie das Zeitintervall defi-
nieren, nach dem der Titer erneut bestimmt werden muss.
Datum Titerbest.
Datum und Uhrzeit der letzten Titerbestimmung. Bei neuen Titriermitteln
wird solange der Zeitpunkt der Erstellung angegeben, bis das erste Mal
eine Titerbestimmung durchgeführt wurde.