Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 542

Advertising
background image

32.9 Diagnose

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

526

■■■■■■■■

900 Touch Control

HINWEIS

Es wird eine normale Titrationsmethode gestartet. Daher sollte die
Wechseleinheit oder die Dosiereinheit geleert oder die entsprechende
Bürettenspitze in einem genügend grossen Auffanggefäss aufbewahrt
werden.

1 Kurvensimulator anschliessen

HINWEIS

Beachten Sie, dass der Dosierer in einer möglichen Kette von MSB-
Geräten immer als letztes Gerät hinter dem Kurvensimulator ange-
ordnet ist (z. B. Titrando-MSB – Rührer – Kurvensimulator – Dosie-
rer).

Bei Verwendung des internen Dosierantriebes am Titrando muss
der Kurvensimulator am MSB-Anschluss 2 angeschlossen sein.

Den Touch Control ausschalten.

Den Analogausgang des Kurvensimulators mit dem Elektrodenan-
schluss des Titrandos verbinden.

– Kabel 6.2116.020 verwenden.
– Elektrodenanschluss Ind.: Simulation einer Säure-Base-Titra-

tion.

– Elektrodenanschluss Pol.: Simulation einer Karl-Fischer-Tit-

ration.

Den Kurvensimulator an einen MSB-Anschluss des Titrandos
anschliessen.

2 Touch Control konfigurieren

Den Touch Control einschalten.

Im Dialog System / Diagnosis die Schaltfläche [822 Curve
Simulator]
antippen.
Der Dialog Diagnosis / 822 Curve Simulator wird angezeigt.

Den Parameter Send dosing signals to MSB2 aktivieren und
mit [Set] bestätigen.

[

] antippen.

Die Signale des Dosierers werden nun auf den MSB-Anschluss 2
kopiert.

3 Titration simulieren

Eine Titrationsmethode erstellen oder eine bestehende laden.

Advertising