3 abbruchbedingungen, 4 konditionieren, Abbruchbedingungen – Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch
Seite 374: Konditionieren

29.6 Bromindexbestimmung (BRC)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
358
■■■■■■■■
900 Touch Control
Zeitintervall MP
Zeitintervall für den Eintrag eines Messpunktes in die Messpunktliste. Die
Messpunktliste ist auf 1000 Messpunkte begrenzt.
Eingabebereich
0.1...999999.0 s
Standardwert
2.0 s
29.6.3
Abbruchbedingungen
Unter [Abbruchbedingungen] werden die Bedingungen für den
Abbruch der Titration definiert, falls dieser nicht automatisch erfolgt. Dies
könnte der Fall sein, wenn der gesetzte Endpunkt nicht erreicht wird oder
das Stoppkriterium (siehe "Stoppkriterium", Seite 356) nicht erfüllt ist.
Stoppzeit
Die Titration wird abgebrochen, wenn seit dem Start der Titration die ein-
gegebene Zeit abgelaufen ist.
Eingabebereich
1...999999 s
Auswahl
aus
Standardwert
aus
29.6.4
Konditionieren
Unter [Konditionieren] werden die Bedingungen für das Konditionieren
definiert.
Konditionieren
ein | aus (Standardwert: ein)
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird beim ersten Start der Methode
das Arbeitsmedium mit den vorgegebenen Regelparametern zum End-
punkt titriert. Dieser Zustand wird stabil gehalten. Der eigentliche Metho-
denablauf beginnt erst durch erneutes Drücken von [
].
Startdrift
Wenn die gemessene Drift während einer bestimmten Dauer (sog. Stabili-
sierzeit) kleiner ist als dieser Wert, wird Konditionieren OK angezeigt
und die Titration kann gestartet werden. Die Stabilisierzeit wird im Dialog
Konditionieren / Konditionieroptionen definiert.
Eingabebereich
1...999 µg/min
Standardwert
20 µg/min
Driftkorrektur
Die Endpunkt-Menge kann driftkorrigiert werden. Dabei wird die Drift mit
der Driftkorrektur-Zeit multipliziert und dieser Wert wird anschliessend von
der Endpunkt-Menge abgezogen. Die Driftkorrektur-Zeit ist das Zeitinter-