Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch
Seite 247

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
24 Resultate und weitere Bestimmungsdaten
900 Touch Control
■■■■■■■■
231
Wenn ein Filter gesetzt wurde, wird dies im Dialog Dateien anzeigen /
Ansicht mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet.
Filter
Kriterium definieren, nach dem die Liste gefiltert werden soll. Es werden
nur noch diejenigen Zeilen angezeigt, die das Filterkriterium erfüllen.
Auswahl
kein Filter | Identifikation 1 | Identifikation 2 |
Datum | Resultat | Methode | Probeneinmass |
Benutzer
Standardwert
kein Filter
kein Filter
Die Liste wird nicht gefiltert.
Identifikation 1
Im Eingabefeld ist gleich die erste Probenidentifikation auswählen
oder eingeben, nach der gefiltert werden soll.
Identifikation 2
Im Eingabefeld ist gleich die zweite Probenidentifikation auswählen
oder eingeben, nach der gefiltert werden soll.
Datum
In den Eingabefeldern Datum zwischen … und die Zeitspanne festle-
gen, nach welcher gefiltert werden soll.
Resultat
In den Eingabefeldern Wert zwischen … und den Wertebereich fest-
legen, nach welchem gefiltert werden soll.
Methode
Im Feld ist gleich den Methodennamen auswählen oder eingeben,
nach dem gefiltert werden soll.
Probeneinmass
In den Eingabefeldern Wert zwischen … und den Wertebereich fest-
legen, nach welchem gefiltert werden soll.
Benutzer
Im Feld ist gleich den Benutzer auswählen oder eingeben, nach dem
gefiltert werden soll.
HINWEIS
Der Filter kann auch auf leere Felder angewendet werden, beispiels-
weise wenn keine Probenidentifikation eingegeben wurde. Wählen Sie
in diesem Fall nur das Filterkriterium aus und lassen Sie die unteren Fel-
der leer.