Dell 5310n Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 145

l
Der Drucker ist eingeschaltet und bereit zur Installation.
Konfigurieren des Druckservers im Ad-Hoc-Modus
1.
Überprüfen Sie, ob die Betriebs
-Kontrollleuchte des Druckers leuchtet.
2.
Notieren Sie sich die derzeit auf dem Computer festgelegten WLAN-Parameter.
Informationen zur Anzeige der aktuellen WLAN-Parameter finden Sie in der Dokumentation zum WLAN. Sie können sich deswegen jedoch auch an den
Systemverwalter wenden.
3.
Ändern Sie die WLAN
-Parameter auf die folgenden Werte:
4.
Überprüfen Sie die IP
-Adresse des Druckers.
Dem Drucker wird über die AutoIP
-Methode eine IP-Adresse zugewiesen. Diese Adresse sollte im Bereich "169.254" liegen. Drucken Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsseite, um die IP-Adresse des Druckers zu ermitteln.
5.
Stellen Sie sicher, dass dem Computer eine andere IP-Adresse als die des Druckers zugewiesen ist, diese aber immer noch im gleichen IP-Bereich liegt.
Beispiel:
Wenn die IP-Adresse des Computers nicht im gleichen Bereich wie der Druckserver liegt, müssen Sie die IP-Adresse dementsprechend ändern.
Informationen zum Ermitteln und Ändern der IP
-Adresse des Computers finden Sie in der Dokumentation des Computers oder Betriebssystems.
6.
Öffnen Sie einen Web
-Browser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckservers als URL ein, um auf die in den Druckserver eingebettete Webseite
zuzugreifen.
7.
Klicken Sie links auf der Webseite auf Konfiguration.
8.
Klicken Sie unter "Andere Einstellungen" auf Netzwerk/Anschlüsse.
9.
Klicken Sie unter "Netzwerk/Anschlüsse" auf
WLAN-Optionen.
10.
Ändern Sie die aufgeführten Netzwerkeinstellungen, so dass sie dem WLAN entsprechen, in dem der Drucker verwendet werden soll. Dazu zählen unter
anderem folgende Einstellungen:
l
SSID
l
BSS-Typ
l
Kanalnummer (nur Ad-Hoc-Modus)
l
WLAN-Sicherheitsmodus
l
Verschlüsselungsmodus (falls zutreffend)
Die eingegebene SSID muss mit der SSID des Netzwerks übereinstimmen. Bei Eingabe der SSID ist die Groß
- und Kleinschreibung zu beachten. Bei
falscher Eingabe der SSID kann der Druckserver nicht über das Netzwerk kommunizieren und das Konfigurationsverfahren muss wiederholt
werden.
11.
Klicken Sie auf Übernehmen.
12.
Setzen Sie die WLAN-Einstellungen des Computers auf die in Schritt 3 notierten ursprünglichen Werte zurück.
Zertifikatsverwaltung
Bei einigen Authentifizierungsmechanismen, die mit dem WLAN-Sicherheitsmodus "802.1x - RADIUS" verknüpft sind, muss entweder ein CA-Zertifikat ("PEAP"
und "EAP-TTLS") oder sowohl ein signiertes Zertifikat als auch ein CA-Zertifikat ("EAP-TLS") verwendet werden.
WLAN-Parameter
Einstellung
SSID (Netzwerkname oder SSID)
Druckserver
Basic Service Set Type (BSST)
Ad-Hoc
Datenverschlüsselungsmodus
Keine
WEP-Schlüssel
Keine
Gerät
IP-Adresse
Computer
169.254.10.40
Druckserver
169.254.10.41
HINWEIS:
Wenn "802.1x - RADIUS" als WLAN-Sicherheitsmodus für das Netzwerk verwendet werden soll und ein signiertes Zertifikat bzw. ein CA-
Zertifikat für das Authentifizierungsverfahren erforderlich ist, fahren Sie erst mit dem Abschnitt
fort, um die erforderlichen
Zertifikate einzurichten, bevor Sie die Konfiguration fortsetzen.
HINWEIS:
Falls "WEP" als Sicherheitsmodus ausgewählt wurde, klicken Sie auf
Weitere Einstellungen, um zusätzliche WEP-Sicherheitsschlüssel
einzugeben.