Dell 5310n Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 60

Startanzeige oder den Empfang einer
Jobende-Meldung bzw. zusätzlicher
Datenbyte vom Computer warten soll.
HINWEIS:
Die Menüoption
Wartezeitsperre ist nur verfügbar,
wenn die PostScript-Emulation
verwendet wird. Auf Druckaufträge in
der PCL-Emulation hat dieser Menüwert
keine Auswirkung.
15–300 (30*)
15-300: Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker bis zur Rückkehr zur
Startanzeige warten soll.
Standardeinstellung: 30*
Druckzeitsperre
Deaktiviert
1–255 (90*)
Deaktiviert: Deaktiviert die Druckzeitsperre.
1-255: Legt fest, wie viele Sekunden der Drucker bis zum Empfang einer
Jobende-Meldung warten soll, bevor der restliche Druckauftrag
abgebrochen wird.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, werden die sich noch im Drucker
befindenden, teilweise formatierten Seiten gedruckt und andere
Eingangsanschlüsse hinsichtlich vorhandener Daten überprüft.
Standardeinstellung: 90*
Wartezeitsperre:
Deaktiviert
15–65535 (40*)
Deaktiviert: Deaktiviert die Wartezeitsperre.
15–65535: Legt fest, wie lange der Drucker auf den Empfang
zusätzlicher Daten wartet, bevor er den Auftrag abbricht.
Standardeinstellung: 40*
Netzw.-Auftr.-
Zeitsp.:
1–255 (90*)
1-255: Legt fest, wie lange der Drucker auf den Empfang eines
Netzwerkauftrags wartet, bevor er den Auftrag abbricht.
Druck-
Wiederherst.
Legt fest, ob der Drucker in bestimmten
Offline-Situationen weiterdruckt,
gestaute Seiten erneut druckt oder
wartet, bis die gesamte Seite
verarbeitet und für den Druck bereit ist.
Auto. fortfahren:
Deaktiviert*
5–255
Der Drucker druckt in bestimmten Offline-Situationen automatisch weiter,
wenn das Problem nicht im angegebenen Zeitrahmen gelöst wird.
5–255: Legt fest, wie lange der Drucker wartet (in Sekunden).
Nach Stau
weiter:
Ein
Aus
Automatisch*
Der Drucker druckt gestaute Seiten erneut.
Ein: Legt fest, ob der Drucker gestaute Seiten erneut druckt.
Aus: Der Drucker druckt gestaute Seiten nicht erneut.
Automatisch*: Der Drucker druckt eine gestaute Seite nur dann erneut,
wenn der Speicherplatz, den die Seite belegt, nicht für andere
Druckeraufgaben benötigt wird.
Seitenschutz:
Aus*
Ein
Druckt eine Seite erfolgreich, die unter anderen Umständen eine
Fehlermeldung vom Typ Seite ist zu komplex verursacht.
Aus*: Druckt nur einen Teil einer Seite, wenn der Speicher zur
Verarbeitung der gesamten Seite nicht ausreicht.
Ein: Stellt sicher, dass die gesamte Seite verarbeitet wird, bevor sie
gedruckt wird.
HINWEIS:
Wenn Sie nach Aktivierung von Ein eine Seite noch immer
nicht drucken können, müssen Sie gegebenenfalls die Größe und Anzahl
der verwendeten Schriftarten auf der Seite verringern oder zusätzlichen
Druckerspeicher installieren.
HINWEIS:
Bei den meisten Druckaufträgen muss
Ein nicht aktiviert
werden. Wenn die Option Ein aktiviert ist, verlangsamt sich der
Druckvorgang.
Druckersprache
Legt die Standard-Druckersprache fest,
die für die Übertragung von Daten
zwischen Computer und Drucker
verwendet wird.
HINWEIS:
Wird eine Druckersprache als
Standard eingerichtet, so kann die
Softwareanwendung trotzdem
Druckaufträge in der anderen
Druckersprache senden.
PCL-Emulation*
Verwendet einen PCL-Interpreter für eingehenden Host-Datenverkehr.
PS-Emulation
Verwendet einen PS-Interpreter für eingehenden Host-Datenverkehr.
Druckbereich
Ändert den logischen und physischen
bedruckbaren Bereich.
Normal*
Seite anpassen
Ganze Seite
HINWEIS:
Die Einstellung Ganze Seite wirkt sich nur auf Seiten aus, die
unter Verwendung des PCL 5
-Interpreters gedruckt werden. Diese
Einstellung hat keine Auswirkung auf Seiten, die mit dem PCL XL
- oder
PostScript-Interpreter gedruckt werden. Wenn Sie versuchen, Daten im
nicht bedruckbaren Bereich zu drucken, der durch den Druckbereich
Normal definiert ist, schneidet der Drucker das Bild an der Grenze ab, die
vom als Normal definierten Druckbereich festgelegt wird.
Ressourcen
speichern
Legt fest, wie der Drucker mit geladenen
Ressourcen verfährt (z. B. Schriftarten
und Makros), die im Arbeitsspeicher
(RAM) gespeichert sind, wenn ein
Druckauftrag eingeht, für den der
verfügbare Speicher nicht ausreicht.
Aus*
Der Drucker behält die geladenen Ressourcen nur so lange, bis der
Speicher anderweitig benötigt wird. Dann werden die mit der inaktiven
Druckersprache verbundenen Ressourcen gelöscht.
Ein
Der Drucker behält alle geladenen Ressourcen für alle Druckersprachen,
auch wenn die Druckersprache geändert oder der Drucker zurückgesetzt
wird. Wenn der Druckerspeicher nicht ausreicht, wird die Meldung 38
Speicher voll angezeigt.
Werksvorgaben
Setzt die Druckereinstellungen auf die
Werkseinstellungen zurück.
Wiederherstellen
l
Alle Menüoptionen werden auf die Werksvorgaben zurückgesetzt,
mit folgenden Ausnahmen:
¡
Anzeigesprache
¡
alle Einstellungen unter "Menü Parallel", "Menü Seriell",
"Menü Netzwerk" und "Menü USB"
l
Alle in den Druckerspeicher (RAM) geladenen Ressourcen
(Schriftarten, Makros und Symbolsätze) werden gelöscht.
(Ressourcen im Flash-Speicher oder auf der Festplatte sind hiervon
nicht betroffen.)