Sicherheit, Netzwerk/anschlüsse, Tcp/ip – Dell 5310n Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 64

Sicherheit
Mit dieser Menüoption werden Sicherheitsebenen für einzelne Druckaufträge festgelegt, für die eine PIN erforderlich ist.
Netzwerk/Anschlüsse
TCP/IP
Legt die Ausrichtung von Text
und Grafiken auf der Seite fest.
Ausrichtung:
Hochformat*
Querformat
Mit der Option Hochformat werden Text und Grafiken parallel zur kurzen
Kante des Papiers gedruckt.
Mit der Option Querformat werden Text und Grafiken parallel zur langen
Kante des Papiers gedruckt.
Gibt an, wie viele Zeilen auf den
einzelnen Seiten gedruckt
werden.
Zeilen pro Seite:
1–255
60* (US)
64* (nicht US)
Der Drucker legt den Abstand zwischen den einzelnen Zeilen (vertikaler
Zeilenabstand) basierend auf den Einstellungen für
Zeilen pro Seite,
Papierformat und Ausrichtung fest. Wählen Sie das richtige Papierformat
und die richtige Ausrichtung, bevor Sie die Angabe für
Zeilen pro Seite
ändern.
Stellt die Breite der logischen
Seite für das Format A4 ein.
Breite A4:
198 mm*
203 mm
HINWEIS:
Bei Auswahl der Einstellung 203 mm ist die logische Seite breit
genug für achtzig Zeichen mit einer Teilung von 10.
Gibt an, ob der Drucker nach
einem Zeilenvorschub
automatisch einen
Wagenrücklauf durchführen soll.
Auto WR nach ZV:
Aus*
Ein
Aus: Der Drucker führt nach einem Steuerbefehl zum Zeilenvorschub nicht
automatisch einen Wagenrücklauf durch.
Ein: Der Drucker führt nach einem Steuerbefehl zum Zeilenvorschub
automatisch einen Wagenrücklauf durch.
Gibt an, ob der Drucker nach
einem Wagenrücklauf
automatisch einen
Zeilenvorschub durchführen soll.
Auto ZV nach WR:
Aus*
Ein
Aus: Drucker führt nach einem Steuerbefehl zum Wagenrücklauf nicht
automatisch einen Zeilenvorschub durch.
Ein: Der Drucker führt nach einem Steuerbefehl zum Wagenrücklauf
automatisch einen Zeilenvorschub durch.
Fachumkehrung Konfiguriert den Drucker für die
Zusammenarbeit mit
Druckertreibern oder
Anwendungen, die andere
Zuordnungen von Zuführungen
und Papierfächern verwenden.
Uni.Zuf.-Zuordnung:
Aus*
Keine
0–199
Aus: Der Drucker verwendet die Werkseinstellungen für die Zuordnung von
Papiereinzügen.
Keine: Der Papiereinzug ignoriert den Befehl Papierzuführung auswählen.
0-199: Wählen Sie einen numerischen Wert, um einem Papiereinzug einen
benutzerdefinierten Wert zuzuordnen.
Fach <x> Zuordnung:
Aus*
Keine
0–199
Aus: Der Drucker verwendet die Werkseinstellungen für die Zuordnung von
Papiereinzügen.
Keine: Der Papiereinzug ignoriert den Befehl Papierzuführung auswählen.
0-199: Wählen Sie einen numerischen Wert, um einem Papiereinzug einen
benutzerdefinierten Wert zuzuordnen.
Briefumschlag-
Zuordnung:
Aus*
Keine
0–199
Aus: Der Drucker verwendet die Werkseinstellungen für die Zuordnung von
Papiereinzügen.
Keine: Der Papiereinzug ignoriert den Befehl Papierzuführung auswählen.
0-199: Wählen Sie einen numerischen Wert, um einem Papiereinzug einen
benutzerdefinierten Wert zuzuordnen.
Man. Papierzuordnung:
Aus*
Keine
0–199
Aus: Der Drucker verwendet die Werkseinstellungen für die Zuordnung von
Papiereinzügen.
Keine: Der Papiereinzug ignoriert den Befehl Papierzuführung auswählen.
0-199: Wählen Sie einen numerischen Wert, um einem Papiereinzug einen
benutzerdefinierten Wert zuzuordnen.
Man.Briefum.
zuordnen:
Aus*
Keine
0–199
Aus: Der Drucker verwendet die Werkseinstellungen für die Zuordnung von
Papiereinzügen.
Keine: Der Papiereinzug ignoriert den Befehl Papierzuführung auswählen.
0-199: Wählen Sie einen numerischen Wert, um einem Papiereinzug einen
benutzerdefinierten Wert zuzuordnen.
Werksvorgabe anz.
Zeigt die Werksvorgabewerte für die einzelnen Papierzuführungen an.
Vorgaben wiederherst.
Wählen Sie
Ja, um alle Fächerzuordnungen auf die Werksvorgaben
zurückzusetzen.
Menüoption
Zweck
Werte
Auftragsverfall
Begrenzt den Zeitraum, für den ein vertraulicher Druckauftrag im Drucker bleibt, bevor er gelöscht wird.
Aus*
1 Stunde
4 Stunden
24 Stunden
1 Woche