Die bedienerkonsole – Dell 5310n Mono Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 2

Die Bedienerkonsole
HINWEIS:
Sie können bis zu vier optionale Papierfächer oder drei Fächer und eine Duplexeinheit installieren.
Nummer
Teil
1
Ablageerweiterung (650 Blatt)
2
Fach 1/Standardfach (500 Blatt)
3
Duplexeinheit (500 Blatt)
4
Briefumschlageinzug (85 Briefumschläge)
5
Fach 2 (250 oder 500 Blatt)
6
Fach 3 (250 oder 500 Blatt)
7
Fach 4 (250 oder 500 Blatt)
ACHTUNG:
Für auf dem Boden stehende Drucker ist aus Stabilitätsgründen ein zusätzlicher Untersatz erforderlich. Verwenden Sie bei
Druckern mit mehr als einer Zuführungsoption bzw. einer Duplexeinheit und einer Zuführungsoption entweder ein Druckergestell oder
eine Druckerbasis.
Nummer Bedienelement
Zweck
1
Kontrollleuchte
Dient zum Feststellen, ob der Drucker eingeschaltet, belegt oder inaktiv ist, ob er einen Auftrag verarbeitet oder
ob ein Bedienereingriff erforderlich ist.
l
Aus: Der Drucker ist ausgeschaltet.
l
Grün: Der Drucker ist eingeschaltet, ist aber inaktiv.
l
Grün blinkend: Der Drucker wird aufgewärmt, verarbeitet Daten oder druckt einen Auftrag.
l
Gelb: Es ist ein Bedienereingriff erforderlich.
2
Taste Menü
Zum Öffnen des Menüindex.
HINWEIS:
Sie können nur auf den Menüindex zugreifen, wenn sich der Drucker im Status Bereit
befindet. Wenn
der Drucker nicht bereit ist, wird eine Meldung angezeigt, in der darauf hingewiesen wird, dass die Menüs nicht
verfügbar sind.
3
Navigationstasten
Mit diesen Tasten können Sie in Listen nach oben oder unten blättern.
Wenn Sie mit den Tasten mit dem Aufwärts
- oder Abwärtspfeil durch eine Liste navigieren, bewegt sich der Cursor
jeweils um eine Zeile. Wenn Sie die Taste mit dem Abwärtspfeil drücken, während Sie sich am unteren
Bildschirmrand befinden, wechselt der Bildschirm zur nächsten Seite.