Zum wechseln der zeitschaltuhr, Zeifscholtuhr – Panasonic SCAK22 Benutzerhandbuch
Seite 52
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

j
I
■
■
I
m
■
■
■
■
■
■
■
Verwendung
der
Wiedergebe/Auftiahine-
Zeifscholtuhr
Zum Wechseln der Zeitschaltuhr
[©PLAY/©REC] drücken, um die gewünschte Zeitschaltuhr zu wählen.
Bei jedem Drücken derTaste schaltet das Gerät wie folgt weiter: . .
©PLAY —-------- ► ©REC
*---------(AUS)------------ 1
Überprüfen der Programmierung
Wenn die Anlage eingeschaltet ist und die Anzeige „©PLAY“ (bzw.
„©REC“) leuchtet, [CLOCK/TIMER] zur Wahl von„©PLAY“ (bzw.
„©REC“) drücken.
Zwei Sekunden nach Erscheinen von ¿©PLAY“ (bzw. „®REC“) wer
den die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge angezeigt:
• Im Falle der Wiedergabe- • Im Falle der
Zeltschaltuhr
Startzeit der Zeitschaltuhr-
Wiedergabe
Endzeit der Zeitschaltuhr-
Wiedergabe
Programmqueiie
Wiedergabe-Lautstärkepegel
Aufnahme-Zeitschaltuhr
® Startzeit deriZeitschaltuhr-
Aufnahme
@ Endzeit der Zeltschaltuhr-
Aufnahme
@ Aufnahmequelle
Durch zweimaliges Drücken der Taste [CLOCK/TIMER] lässt sich die
Einstellung selbst bei ausgeschaltetem Gerät kontrollieren.
Wiedergabe einer gewünschten Programmquelle nach beende
ter Einstellung der Zeitschaltuhr
Lautstärkepegel
(Im
Falle
der
Wiedergabe-Zeitschaltuhr)
und
Programmquelle werden in der Zeitschaltuhr gespeichert, und
diese vorprogrammierten Einstellungen werden beim Einschal
ten
der
Zeitschaltuhr
abgerufen.
Die
Disc-Nummern
und
Bandlaufumkehr-Betriebsart werden jedoch nicht in der Zeit-
schaituhr gespeichert.
1. Nach Ausführen von Schritt □ mit der Wiedergabe der gewünsch
ten Programmquelle beginnen.
2. CD-Nummem und Laufrichtungs-Umschallmodus neu eingeben (nur
bei SC-AK44). Nach Änderung einer dieser Einstellungen kontrol
lieren, dass eine CD bzw. Kassette eingelegt ist, dann [0/1] drük-
ken, um das Gerät in Bereitschaft zu schalten.
Hinweise
Wird die Anlage bei aktivierter Wiedergabe- oder Aufnahme-Zeit-
schaltuhr in den Bereitschaftszustand umgeschaltet, wird die Anla
ge nach Erreichen der Ausschaltzeit nicht ausgeschaltet.
Wenn bei Erreichen der Zeitschaltuhr-Einschaltzeit mit den Ein
gangswahltasten „AUX“ eingestellt ist, wird beim Einschaiten der
Stromzufuhr das an die AUX-Buchsen angeschlossene Zusatzge
rät als Programmquelle gewählt. Wenn die Wiedergabe bzw. Auf
nahme mit dieser Komponente ausgeführt werden soll, muß die
eingebaute Zeitschaltuhr des Zusatzgerätes auf die gleiche Ein
schaltzelt eingestellt sein. (Weitere Einzelhelten hierzu sind der
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Zusatzgerätes zu ent
nehmen.)
tW
■
■
ü
■
■
.
I
■