Übung: messung einer sehr kurzen basislinie – Leica Geosystems GPS System 500 - Getting Started with Static and Kinematic Surveys Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Statische und kinematische GPS Vermessung-2.0.0de

Statische / Rapid-Static Messung

6

7

8

9

3

Schritt 6, Forts.

Übung: Messung einer sehr kurzen Basislinie

Vergeben Sie Punktnummern Ihrer

Wahl.

Übertragen Sie die Daten beider

Jobs in SKI-Pro und werten Sie die
gesammelten Rohdaten im Post-
Processing aus.

Vergleichen Sie die GPS

Ergebnisse mit der
Massbandablesung. Die
resultierende Schrägdistanz sollte
nicht mehr als einige Millimeter
von der Ablesung abweichen.

Der Empfänger kann nun abgeschal-
tet werden. Nachdem der Strom
abgeschaltet wurde, trennen Sie alle
Kabelverbindungen und packen die
Ausrüstung wieder in den Transport-
koffer.

Sie können jetzt den Standpunkt
wechseln und die in diesem Kapitel
beschriebene Prozedur wiederholen.
Um genaue Basislinienergebnisse zu
erhalten, können die gesammelten
Daten nach Beendigung der Feldar-
beit mit SKI-Pro ausgewertet werden.

Es ist sinnvoll mit der Messung einer
sehr kurzen Basislinie zu beginnen.

Wählen Sie einen freien Standort,

an dem keine Sichthindernisse
vorhanden sind.

Markieren Sie in einigen Metern

Abstand zwei Bodenpunkte und
messen Sie die Distanz zwischen
den beiden Punkten mit einem
Massband für den späteren
Vergleich.

Stellen Sie beide System 500

Empfänger auf einem Stativ auf,
wie in Kapitel 2 beschrieben.

Zeichnen Sie die Rohdaten jeder

Einheit simultan für 10 Minuten
auf, wobei Sie die Konfiguration
PP_STAT wählen und neue Jobs
erzeugen.

Messen Sie die Antennenhöhen

korrekt mit dem Höhenmessbügel
und geben Sie die Werte ein.

Advertising