Aufstellung des system 500 für statische messungen – Leica Geosystems GPS System 500 - Getting Started with Static and Kinematic Surveys Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Statische und kinematische GPS Vermessung-2.0.0de
Träger in den Dreifuss, befestigen
Sie ihn und setzen Sie die Antenne
auf den Träger.
Verbinden Sie die Antenne über das
Antennenkabel mit dem Sensor.
Stecken Sie die beiden Camcorder
Batterien in die Rückseite des
Sensors. Alternativ oder zusätzlich
kann eine externe Stromquelle
angeschlossen werden. In diesem
Fall verbinden Sie z.B. eine GEB71
Batterie mit der PWR-Schnittstelle
des Sensors.
Schliessen Sie den TR500 Terminal
entweder direkt an den Sensor an
oder verbinden Sie ihn über ein
Verbindungskabel, das an die TER-
MINAL-Schnittstelle des Sensors
angeschlossen wird.
Stecken Sie eine PC-Karte in den
Sensor.
Aufstellung für statische Messungen
Aufstellung des System 500 für statische Messungen
Warnung
Nachdem Sie die Karte
ordnungsgemäss eingeführt
haben, schliessen Sie sorg-
fältig die Klappe. So wird das
Eindringen von Wasser und
Staub in den Sensor vermie-
den.
Hängen Sie den Sensor mit Hilfe des
rückseitigen Hakens an ein Stativ-
bein oder lassen Sie ihn im
Transportkoffer.
Ihr System 500 Sensor ist nun
betriebsbereit.
Die Voraussetzung für erfolgreiche
GPS Messungen ist ein uneinge-
schränkter Satellitensignalempfang.
Sie sollten den GPS Empfänger
möglichst in freiem Gelände ohne
Sichthindernisse aufstellen. Hinder-
nisse wie Bäume, Gebäude, Berge
oder Ähnliches sollten nicht in der
Linie zwischen GPS Antenne und
GPS Satellit liegen. Dies gilt ganz
besonders für den Empfänger auf der
Referenzstation.
Bei statischen Messungen und Rapid
Static-Schnellmessverfahren sollte
die Antenne auf den zu messenden
Punkten über die gesamte
Messperiode vollkommen ruhig
gehalten werden. Das bedeutet, dass
die AT501 oder AT502 Antenne am
besten auf einem Stativ aufgestellt
werden.
Achten Sie auf eine präzise Zentrie-
rung und Horizontierung des Stativs
über dem Messpunkt. Setzen Sie den
6
7
8