Einstellen der lokalen zeitzone, Ändern der beobachtungsrate, forts – Leica Geosystems GPS System 500 - Getting Started with Static and Kinematic Surveys Benutzerhandbuch
Seite 31

31
Statische und kinematische GPS Vermessung-2.0.0de
Änderung der Systemkonfigurationsparameter
6
7
8
9
13
23
29
33
Ändern der Beobachtungsrate, Forts.
tet, so liegen nur alle 30 Se-
kunden gemeinsame Daten
vor, die dann im Post-
Processing ausgewertet wer-
den können!
• Es ist nicht empfehlens-
wert, den Parameter
"Rohaufz. bewegt " auf JA zu
setzen! Dieser Parameter
wird nur aktiviert, wenn kine-
matische Beobachtungen im
Post-Processing ausgewertet
werden sollen.
Einstellen der lokalen Zeitzone
Bewegen Sie den markierten Balken
mit den Pfeiltasten zu der Zeile "Zeit
Zone". Schalten Sie entweder mit
den Pfeil-nach-recht/links Tasten auf
die gewünschte Zone oder drücken
Sie ENTER, um eine Liste mit den
möglichen Optionen zu öffnen.
Warnung
• Wenn "Rohaufz. statisch "
auf NEIN geschaltet ist, wer-
den keine Rohdaten aufge-
zeichnet. Somit stehen auch
keine Daten für eine Post-
Processing-Auswertung zur
Verfügung!
• Wenn Sie die Auf-
zeichnungsrate ändern, be-
denken Sie bitte, dass nur die
Beobachtungen im Post-
Processing ausgewertet wer-
den können, für die Daten
von beiden Stationen, also
vom Referenz- und vom
Roverempfänger, vorliegen.
Wenn beispielsweise eine
Einheit mit einer Auf-
zeichnungsrate alle 10 Se-
kunden Rohdaten aufzeich-
net, während die andere Ein-
heit mit einer Aufzeichnungs-
rate von 15 Sekunden arbei-
Die lokale Zeitzone wird unter "3
Allgemein \ 4 Zeit & Anfangspos."
eingestellt: