Einleitung und allgemeine hinweise – Leica Geosystems GPS System 500 - Getting Started with Static and Kinematic Surveys Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Statische und kinematische GPS Vermessung-2.0.0de
Kinematische und Stop & Go Vermessung
6
7
8
9
13
23
29
33
34
37
Kinematische und Stop & Go Vermessung - Statische Initialisierung
Basislinienlänge von 3 - 5 km aus, um
die Mehrdeutigkeiten im Post-
Processing zu lösen. Nach der statischen
Initialisierung kann die GPS Antenne
bewegt werden. Die gewünschten
Punkte können eingemessen werden,
wobei eine Messzeit von einigen
Sekunden ausreicht. Die hohen
Genauigkeiten werden solange er-
reicht, wie der Empfang der Satelliten-
signale nicht unterbrochen wird. Eine
Signalunterbrechung tritt z.B. durch
Sichthindernisse auf.
Sobald es zu einem kompletten
Signalverlust kommt - was bedeutet,
dass die Satellitensignale unterbro-
chen werden und weniger als 4
Satelliten empfangen werden können -
geht die hohe Genauigkeit der Ergeb-
nisse verloren und die Mehrdeutigkei-
ten müssen erneut gelöst werden. Das
bedeutet, dass eine neue statische
Initialisierung durchgeführt werden
muss.
Kinematische und Stop & Go Vermes-
sung sind effiziente Verfahren, um
viele Punkte schnell und effektiv zu
messen, vorausgesetzt folgende
Kriterien werden eingehalten:
• Die Distanz zwischen dem
Referenzempfänger und dem Rover
sollte nicht zu gross sein,
idealerweise weniger als 3km.
Basislinien über 5km sollten nach
Möglichkeit vermieden werden.
• Das zu vermessende Gelände sollte
möglichst frei und offen sein und
wenig Hindernisse zwischen den
Punkten aufweisen. Die
Sichthindernisse unterbrechen die
Satellitensignale und führen zu
kompletten Signalverlusten. In
einem solchen Fall ist eine erneute,
statische Initialisierung nötig,
wodurch sich die Feldarbeit
verlangsamt.
Einleitung und allgemeine Hinweise
Kinematische Messungen liefern die
Spur einer bewegten Antenne. Wenn
die Rohdaten beispielsweise im
Sekundentakt aufgezeichnet werden,
so liegen jede Sekunde dreidimensio-
nale Koordinaten für die bewegte
Antenne vor.
Während kinematische Messungen
zeit- und nicht punktbezogen sind,
liefern Stop & Go Messungen inner-
halb weniger Sekunden Koordinaten
für die einzelnen Punkte, die für kurze
Zeitperioden besetzt wurden.
Um bei bewegten Messungen
Positionsgenauigkeiten im Zentimeter-
bereich zu erreichen, müssen die
Phasenmehrdeutigkeiten (Ambiguities)
gelöst werden. Die sicherste Methode
zur Lösung der Mehrdeutigkeiten bei
kinematischen oder Stop & Go Ver-
messungen ist eine statische Initiali-
sierung zu Messungsbeginn. Norma-
lerweise reichen 5 Minuten Zwei-
frequenzbeobachtungen bei einer