Kinematisch "on the fly", forts – Leica Geosystems GPS System 500 - Getting Started with Static and Kinematic Surveys Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Statische und kinematische GPS Vermessung-2.0.0de
Kinematisch "On the fly"
6
7
8
9
3
3
9
3
4
7
3
5
Kinematisch "On the fly", Forts.
Der Stop & Go Indikator zeigt Ihnen
einige nützliche Informationen für
dieses Verfahren an (während Sie
sich bewegen):
Post-processing Auswertung der
kinematischen On-the-fly Messungen
SKI-Pro behandelt solche Daten als
sogenannte "Gemischte Routen".
Beide Datenarten, bewegt und
statisch, sind in ein und derselben
Messkette enthalten:
In diesem Beispiel wurden die Punkte
"5 Sat's seit mm:ss" gibt die Zeit an,
die seit Beginn des Empfangs oder
seit dem letzten Signalverlust verstri-
chene ist. Es wird empfohlen, erst
dann mit der Messung der Punkte zu
beginnen, wenn der Zähler 2 Minuten
überschritten hat. Im Fall eines
kompletten Signalverlustes (d.h. die
Anzahl der Satelliten auf L1 und L2
wird geringer als 5) wird der Zähler
auf Null zurück gesetzt.
1 bis 5 statisch gemessen. In der
Datenauswertungskomponente
werden diese Punkte berechnet. Das
Resultat ist die Position für jeden
statischen Punkt durch Mittelung der
einzelnen Ergebnisse jeder Epoche,
die während der statischen Messung
beobachtet wurde.
Messung
Sobald das Hauptvermessungs-
fenster erscheint, beginnt die Daten-
aufzeichnung, so wie Sie dies in den
Datenaufzeichnungsparametern
konfiguriert haben. Das Statussymbol
ändert sich von bewegt zu statisch
(Stativ), sobald Sie F1 MESSE
drücken. Nachdem die Messung des
Punktes durch Drücken von F1
STOP und F1 SPEIC beendet wurde,
schaltet das Symbol wieder auf
"bewegt" um.
SKI-Pro wertet diese Daten aus und
löst die Phasenmehrdeutigkeiten "On
the fly". Es wird empfohlen, über 2
Minuten phasensprungfreie Daten zu
sammeln, bevor Sie mit der Punkt-
messung beginnen. Sonst besteht
die Gefahr, dass die Mehrdeutigkei-
ten nicht gelöst werden können und
die Punktgenauigkeit nicht die Spezi-
fikation von 1-2cm + 1ppm erreicht.