Performance-speicher, A. wahl des song- speicherplatzes und der stimme, B. aufnahme – Yamaha YPP-35 Benutzerhandbuch
Seite 10: 1) bedienvorgang, 2) speicherkapazität, C. wiedergabe, 1) bedienungsvorgang, 2) tips, A. wahl des song-speicherplatzes und der stimme
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

4. PERFORMANCE-SPEICHER
Im Performance-Speicher des YPP-35 können Sie 4 eigene Songs für spätere Wiedergabe aufzeichnen.
A. Wahl des Song-
Speicherplatzes und der
Stimme
Wählen Sie zunächst mit der SONG SELECT-Taste
(10) den gewünschten Speicherplatz, so daß die
zugehörige Song-Anzeige (1,2,3 oder 4) leuchtet.
Drücken Sie dann zur Wahl der gewünschten Stimme
die entsprechende Stimmenwahltaste.
B. Aufnahme
1) Bedienvorgang
Drücken Sie die rote RECORD-Taste (11). Die
Aufnahmeanzeige leuchtet dabei zur Bestätigung
auf. Die Aufnahme läuft beim ersten Tastenanschlag
an. Was Sie dann spielen, wird im internen Speicher
des YPP-35 bei der gewählten Song-Nummer
festgehalten. Zur Beendigung der Aufnahme drücken
Sie wieder die RECORD-Taste.
2) Speicherkapazität
Im Performance-Speicher des YPP-35 können
insgesamt 1,500 Notenaufgezeichnet werden. Wenn
der Speicher voll ist, erlischt die Anzeige über der
RECORD-Taste, und alle danach gespielten Noten
werden
nicht
aufgezeichnet.
Neben
der
Noteninformation selbst werden Daten bezüglich
Spieldynamik(Lautstärke),
Pedalschalterbetätigung
und Tempowechsel per Metronom sowie die
gewählte Stimme festgehalten.
*
* Wenn ein längerer Song aufgenommen werden soll,
wählen Sie nicht mehr gebrauchte Songs an und zeichnen
Jeweils einen einzelnen Notenanschlag auf. Die alten
Songs werden dabei durch die Einzelnoten ersetzt, so
daß Sie nun mehr Speicherraum für die Aufnahme des
neuen Songs haben.
C. Wiedergabe
1) Bedienungsvorgang
Zum Anhören einer gemachten Aufzeichnung
drücken Sie die PLAY-Taste (12). Das YPP-35
spielt den Song dann mit der für die Aufnahme
gewählten Stimme. Zum Stoppen der Wiedergabe
drücken Sie die PLAY-Taste ein zweites Mal.
2) Tips
Sie können bei der Wiedergabe in derselben oder
einer
anderen
Stimme
dazuspielen,
um
beispielsweise eine belebte Piano-Passage mit
einigen langsam ausgehaltenen Streicher-Klängen
auszumalen.
24