Aufsteliung, Behandlung, Reinigui – Yamaha DX7s Benutzerhandbuch
Seite 3: Strom & andere geräte, Ein paar tips
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ein paar
Tips
Der DX7s ist Ihren Anforderungen über Jahre hinaus gewachsen
Sie folgende Dinge beachten:
das heißt, wenn
Aufsteliung;
Daheim und im Studio sind sonnige Orte zu meiden. Auch Staub, Feuchtigkeit,
große Kälte und starke Vibrationen können den DX7s beschädigen. Ihr DX7s
mag zwar ein elektronisches Instrument sein, aber darum verdient er nicht weniger
Aufmerksamkeit und Pflege als akustische Instrumente.
Meiden Sie Geräte, die elektromagnetische Felder generieren (z.B. einen Fern
seher). Das kann zu Störungen im DX7s und zu Interferenz beim Fernseher
fuhren.
Behandlung:
Sie wissen natürlich selbst, daß man ein elektronisches Gerät am besten nicht
fallenläßt. Unterwegs sollte man sich schon eine Flightcase zulegen und auch nicht
all zu wild auf die Tasten und Bedienelemente eindreschen.
Reinigui^:
Zum Reinigen oder Abstauben nur ein Staubtuch gebrauchen. Benzol oder andere
chemische Lösungen greifen das Finish an und Wasser beschädigt die Schaltkreise.
Strom
&
andere Geräte
Falls Sie Ihren DX7s an einen Verstärker mit unsymmetrischen Ausgängen an
schließen, sollten beide Geräte aus derselben Steckdose gespeist werden, um
Brummen zu verhindern.
Nennen Sie mehrere Geräte Ihr Eigen, so möchten wir Ihnen empfehlen, einmal
einen Elektriker zu fragen, wie man verhindert, daß die Anlage die zur Verfügung
stehende Leistung übersteigt.