Inhalt der rom-cartridge – Yamaha DX7s Benutzerhandbuch
Seite 72
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Der Speicherinhalt der zum
Lieferumfang
gehörenden
ROM- Cartridge
Die ROM-Cartridge (Festspeicher) enthält 4 Bänke, die man über die Num-
memtaste 15 (Editiermode) erreicht:
Die ROM-Cartridge
Inhalt der ROM-Cartridge
laMfe D
Voice- & Performance-Speicher
• 64 Voices
• 32 Performances
• 2 Micro Tuning-Datensätze
• 1 System Set Up
Voice- & Performancespeicher
• 64 Voices
• 32 Performances
• 2 Micro Tuning-Datensätze
• 1 System Set Up
Fractional Scaling-Daten
©aEifö 4)
Voice- & Performance-Speicher
• 64 Voices
• 32 Performances
• 2 Micro Tuning-Datensätze
• 1 System Set Up
Die ersten beiden Bänke enthalten “weitere” Voice- und Performance-Daten.
Die vierte Bank enthält dieselben Voice- und Performance-Daten wie der Internal
(interne) Speicher. Die Bänke 1 und 2 kann man ohne weiteres in den Internal
Speicher laden. Da die Performance-Programme der 1. und 2. Bank sich aber
auf Cartridge-Voices beziehen, muß sich diese im Schacht befinden, wenn sie ein
Performance-Programm der 1. oder 2. Bank aktivieren. Das gilt auch dann, wenn
Sie eine dieser Bänke in den internen Speicher geladen haben. Zum Beispiel:
Performance 1 der 1. Bank bezieht sich auf den ROM Cartridge-Klang 12
(SolidStrg, Bank 1) und das bedeutet, daß die Cartridge sich im Schacht befinden
muß. Um die anfänglich internen Voices und Performances zu laden, müssen
Sie Bank 4 anwählen. Übrigens unterscheidet sich Bank 4 nur darin von Bank
1, daß die Performance-Programme der 4. Bank Internal Voices aktivieren.
- 67 -