Einige grundsätzliche hinweise – Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Dieser Abschnitt zeigt und erklärt alle Bedienungselemente und Anschlüsse des GW50, Da die Erklä
rungen weiter unten sehr kurz gehalten sind, sollten Sie sich auf die angegebenen Seitenzahlen
beziehen, wenn Sie mehr Informationen zu einzelnen Tasten oder Funktionen erhalten möchten,
Lesen Sie diesen Abschnitt auch beim Einsatz des GW50, wenn Sie spezifische Informationen zu
einem bestimmten Regler oder Anschluß benötigen.
Einige grundsätzliche Hinweise:
■ Einige der weiter unten beschriebenen Tasten
müssen gleichzeitig gedrückt werden, um eine
bestimmte Funktion aufzurufen. Diese werden
entweder durch ein “+’’-Zeichen (zum Beispiel
“[SHIFT] + [SUB PARAM]”) dargestellt, oder im
Text erläutert.
Drei Beschriftungen der Panel-Tasten, die zusam
men mit anderen Tasten auf dem Panel gedrückt^______
werden müssen — <
SHIFT >. ICH0RD>
und (Kl
(für den ASSIGNABLE-Pedalschalter) — besitzen
eine Umrandung, die zeigt, in welcher Richtung
(oder in welchen Richtungen) die zugehörigen
Tasten sich befinden. Der Rand der Beschriftung
[CHÖRD>
zum Beispiel weist nach rechts, was
bedeutet, daß die
unterhalb
der rechts liegenden
Tasten aufgedruckten Akkorde durch gleichzeitiges
Drücken von
ICHORD>
und der entsprechenden
Taste selektiert werden können.
Behalten Sie auch, daß der Name der Funktion, die
durch gleichzeitiges Drücken von < SHIFT>,
ICHQRD> oder und einer anderen Taste
aktiviert wird, jeweils unter der entsprechenden
Taste geschrieben steht.
Die Tasten, deren Hauptfunktionen in kleinen
Kästchen über der Taste ([MANUAL],
[MEMORY] und [SONG/PATTERN]) angegeben
sind, werden im folgenden als Modus-Tasten
bezeichnet und können in den meisten Funktionen
(wie Copy, Name, MIDI-Bulk-Übertragung etc.)
auch einfach als “Exit”-Tasten benutzt werden, um
die gerade gewählte Funktion zu verlassen.
Alle Bedienungselemente, die zur Erhöhung oder
Verringerung von Werten dienen, besitzen sowohl
eine langsame als auch eine schnelle Arbeitsweise,
damit Sie den gewünschten Wert schneller und
einfacher erreichen können. [-]/[+]-Tasten: Drücken
Sie eine der Tasten, um sich langsam und kontinu
ierlich durch die Werte zu bewegen. Halten Sie
diese gedrückt und drücken zusätzlich die entgegen
gesetzte Taste, so erhöht sich die Geschwindigkeit.
Sobald Sie die zweite Taste wieder loslassen, ist die
Geschwindigkeit wieder normal. Bei den Pedal-
schaltem 1 und 2 (wenn diese als [-]/[+]-Tasten
benutzt werden) und bei den Transport-Tasten
i>, etc.) erhöht sich die Geschwindigkeit stetig beim
Gedrückthalten der entsprechenden Taste.
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE