Beispiel 2 — zwei eingänge – Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

AUFBAU UND SPIELEN IHRES GW50
Beispiel 1 — Ein Eingang
-V -V* -V- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Q ^ I ^ O O O O ^ O o O ^ O O Q Q
1
BACKING/
MONO
ln diesem System wird ein Gitorren-
verstörker mit nur einem Eingang benutzt.
Da der Sound der Begleitung und der
lnstrument-/Effekt-Sound zusommen
ausgegeben werden, können Sie die
Balance zwischen den beiden Signalen
mit dem Regler BACKING LEVEL auf der
Rückseite einstellen.
Beispiel 2 — Zwei Eingänge
________________
n n
_________ _________________________________________
i
1
Q
^ ^
O o
op
Q o o
0 ” O © O O
1..
L/L + R
•BACKING/MONO
In diesem System wird ein Gitarren-
Verstärker mit zwei Eingängen benutzt. Die
Balance zwischen dem Ausgang Instru-
ment/Effekt und dem der Begleitung kann
am Verstärker eingestellt werden.
Beispiel 3 — Gitarren-Amp(s) und Stereo-System
Benutzen Sie die Buchse L/L
ein Verstärker vorhanden ist.
R, wenn nur
Beispiel 4 — Mischpult
In den Beispielen 2, 3 und 4 wird die Begleitung
(Rhythmus, Akkorde und Baß) an der Buchse
BACKING/MONO ausgegeben und der Instrument-/
Effekt-Sound an der Buchse L/L + R oder den Buchsen
L/L + R und R.
Sie können den GW50 auch über Kopfhörer spielen.
Schließen Sie diese an der PHONES-Buchse auf der
Rückseite an.
6
.
5* Wenn Sie über ein Fußpedal (z. B. Yamaha FC7)
oder einen Fußschalter verfügen (z. B. Yamaha
FC4 oder FC5), schließen Sie das Fußpedal an
der Buchse FOOT CONTROLLER, den Fuß
schalter an der Buchse FOOT SW an.
Dieser Schritt ist beim ersten Einsatz des GW50
nicht erforderlich; vielleicht möchten Sie jedoch
später einmal die Fußpedal- und Fußschalter-
Funktionen einsetzen (siehe Seite 46, 56 für
weitere Informationen).
Stellen Sie sicher, daß alle Lautstärke-Einstellun
gen auf Minimum stehen: die Regler der Gitarre,
die Regler INPUT LEVEL und BACKING
LEVEL am GW50 (und PHONES LEVEL, wenn
Sie Kopfhörer verwenden), sowie die Lautstärke
am Verstärker.
20
a66aM M 0M öMaM aö6aM666
AUFBAU UND SPIELEN IHRES GW50