Bedienungselemente im assignable-block, Type-schalter im assignable-block, Pedalschalter im assignable-block – Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 19: Uber die leds im assignable-block, Lcd display, Bedienungselemente und anschlüsse, P- o
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
LCD Display
0 Anzeige INPUT PEAK — zur Überwachung des Eingangssignalpegels
(leuchtet stetig, wenn der Pegel zu hoch ist).
• Anzeige BANK/MEMORY — zeigt die Speicherbank und die
Programmnummern. Bei der Auswahl von Songs wird hier kurz die Song-
Nummer angezeigt. In der Stimm-Funktion wird hier die Saitennummer
angezeigt (wenn eine offene Saite gespielt wird) und/oder den Namen
der gespielten Note (z. B. 6E).
0 Anzeige für Vorzeichen — Diese blinkt, wenn im Tuner-Modus eine
Note mit Vorzeichen (z. B. G# oder C#) gespielt wird.
0
crD — Dieser Cursor-Pfeil zeigt auf den Wert in der Anzeige, der gerade
mit den [-]/[+] -Tasten geändert werden kann.
Durch Betätigung der Tasten
[MANUAL] oder [MEMORY] (Aufrufen
des Effekt-Mode-Displays) verschwindet der Pfeil automatisch vom
Display. Mit der [cri>CURSOR]-Taste kann der Pfeil wieder ins Display
zurückgerufen werden. Wenn die Taste
[SONG/PATTERN] betätigt
wird (Aufrufen des Begleit-Mode-Displays), erscheint der Pfeil automarisch |
wieder im Display.
Hinweis:
Andere Display-Anzeigen werden später in den
entsprechenden Abschnitten des Handbuches
erklärt.
Bedienungselemente im ASSIGNABLE-Block
Type-Schalter im ASSIGNABLE-Block
• Zur Anwahl verschiedener Kontroll-Funktionen
für den ASSIGNABLE-und die anderen Pedal
schalter einschließlich Anwahl von Effekten, Ein-
und Ausschalten einzelner Effektblöcke (oder
Effektblock-Gruppen), minimale/maximale
Lautstärke (MIN/MAX Volume), automatische
Lautstärke (Auto Volume), Kontrolle der
Begleitfunktionen (Backing Control) und Aufruf
von Akkorden (Chord Recall).
Pedalschalter im ASSIGNABLE-Block
• Zur Ausführung der mit dem Type-Schalter
festgelegten Funktion, Anwahl von Effekten, Ein-
und Ausschalten einzelner Effektblöcke (oder
Effektblock-Gruppen), minimale/maximale
Lautstärke, automatische Lautstärke, Kontrolle der
Begleitfunktionen und Aufruf von Akkorden. (Die
Pfeilmarkierung links unten neben dem Namen
der Taste zeigt die Richtung an, in welcher sich
die zugehörigen Tasten befinden.)
Für weitere Einzelheiten zu dem zuweisbaren und
den anderen Pedalschaltern lesen Sie den Kasten
“FUNKTIONEN DES ASSIGNABLE-BLOCKS
UND DER PEDALSCHALTER” auf Seite 10-14.
FUNKTIONEN DES ASSIGNABLE-BLOCKS UND DER PEDALSCHALTER
UBER DIE LEDs IM ASSIGNABLE-BLOCK
LED-Zus lande
#
: Leuchlef
P'
Blinkt
O
Aus
•
p-
O -—-
Zeigt an, daß die Zeigt an, daß Effekte (oder .
/ •
l
» L»- v
Bank/Progromm- EffAtgruppen) ein- oder Au5(nicht aktiv),
nummer selektiert ausgeschaltet werden kön-
werden kann.
nen.
•
P-
O
Zeigt
maximale
Zeigt
minimale
laut-
Aus(nicht
aktiv).
Lautstärke.
starke.
•
-p:
^
Zeigt maximale Zeigt Mute-oder Fade- Aus(nicht aktiv).
Lautstärke.
in-Status an.
•
,0-
O
Ein(aktiv). Zeigt getriggerten Aus(nicht aktiv).
Wiedergabe-Status an.
n(aktiv).
O
Aus(nicht aktiv).
Die folgende Abbildung zeigt, wie und unter welchen
Bedingungen die LEDs des ASSIGNABLE-Blocks leuch
ten.
0
MEMORY |C£2BANK)/(32x2 ON-OFF
-O MIN/MAX VOLUME
, O
AUTO VOLUME (C^MUTE'iS.FADE IN)
/O
BACKING CONTROL
O
CHORD RECALL
F^inweis; Die MEMORY-LED oben
leuchtet oder blinkt weiter, auch wenn
eine dieser LEDs aktiv ist.
/'
Wenn
[MANUAL] gedrückt ist
Wenn
[MEMORY] gedrückt ist
Wenn
[SONG/MEMORY] gedrückt ist
blinkt die .AAEMORY-LED, und keine andere
LED in diesem Block leuchtet,
leuchtet nur die MEMORY-LED.
leuchtet nur die LED BACKING CONTROL.
Wenn
[SHIFT]
-I-
[SONG REC] gedrückt werden leuchtet nur die LED CF]ORD RECALL.
10
BEDIENUNGSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE