Paherns abspielen im pattern-modus, Jf?p/ n – Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 41
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEGLEITUNG
I
Die Begleitfunktion des GW50 besitzt ebenfalls zwei Modi: Pattern und Song.
PAHERNS ABSPIELEN IM PATTERN-MODUS
3.
Im Pattern-Modus können Sie verschiedene Rhyth
mus- und Begleit-Patterns einer Vielzahl von musika
tischen Stilrichtungen selektieren und abspielen. Die
Pattems enthalten dynamische und realistische
Schlagzeug-, Baß- und andere Begleit-Sounds wie
Klavier, Gitarre und Orgel Weiterhin können die
Harmonie- und Baß-Sounds in beliebige Tonarten
transponiert und mit 25 verschiedenen Akkordarten
automatisch reharmonisiert werden. Durch diese
Möglichkeiten verfügen Sie über eine komplette
Rhythmusgruppe, die Sie beim Üben, Spielen oder
beim Auftritt begleitet.
1 • Drücken Sie [SONG/PATTERN], bis die
PATTERN LED leuchtet (und auch WENN sie
schon leuchtet!). Dieses selektiert den Pattern-
Modus.
2«
Bewegen Sie den Pfeil in der Anzeige mit Hilfe
der Taste [i=i> CURSOR] auf das Kästchen PTN
(Pattem).
if CURSOR
TEM PO
Pf]
SONQ
1_ ■
tm e
I
k ea sbea t
w/wl
/-■ /
Ll________1_________f_________ 1_________1
1 r
DST
SO.
ACCOM P4
BASS
DRUMS
Jf?P/ n
REV
0
32
Jetzt können Sie die [-]/[+]-Tasten benutzen, um
eine Pattera-Nummer zu selektieren. (Die [-]/[+]-
Tasten können auch schnell bedient werden.
Siehe Seite 5.)
Mit Ausnahme der letzten Patterns (siehe Hin
weis auf Seite 73) können hier nur ungerade
Pattern-Nummern selektiert werden. Dies sind die
Patterns mit den Gmndrhythmen, die geraden
sind sog. Fill-in-Pattems. Pattem Nr. 1 ist z, B.
das Grund-Pattem und Nr. 2 ist das zugehörige
Fill-in-Pattern. (In Schritt 5 wird erklärt, wie die
Fili-in-Patterns abgespielt werden können.)
4« Drücken Sie [START/STOP], um das gewählte
Pattern abzuspielen. (Die LED oberhalb der Taste
blinkt im Tempo des Rhythmus’.)
BEGLEITUNG