Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 46
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEGLEITUNG
Die Echtzeitaufnahme entspricht der mit einem Band
gerät; Sie können die “Events” (Noten etc.) hören, die
Sie gerade aufnehmen, und Sie hören dabei auch
bereits aufgenommene Events.
Die schrittweise Aufnahme (Step-Recording) ermög
licht die Aufnahme Event für Event, indem Sie die
Tasten auf dem Panel benutzen, um die Events in lötel-
Noten-Schritten eines Taktes einzugeben. Dies ent
spricht eher der Komposition auf einem Blatt Noten
papier; jedes Event wird einzeln eingegeben, und Sie
können dabei das Event nicht hören.
Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vorteile und
Anwendungen. Die schrittweise Aufnahme eignet sich
für genaues Programmieren oder Eingabe/Änderung
einzelner Events (z. B. Löschen oder Ersetzen eines
Events). Die Echtzeitaufnahme eignet sich dazu, das
“Feeling” Ihrer Spielweise festzuhalten, da Sie die
Events in diesem Modus tatsächlich im eingestellten
Tempo direkt spielen können.
Sie können auch beide Methoden benutzen, indem Sie
die Grundzüge eines Songs mit der Echtzeitaufnahme
festhalten und dann mit Step-Recording Details hinzu
fügen oder die Aufnahme bearbeiten bzw. Fehler
beheben können.
EFFEKT-PROGRAMMWECHSEL AUFNEHMEN —
Nachdem Sie die Grundidee des Songs festge-
haiten haben (Pattern- und Akkordwechseih
können Sie auch Effekt-Programmwechsel und
deren Ein- und Ausschaltvorgänge in Echtzeit
aufnehmen, während Sie spielen. (Siehe Seite
86 für Einzelheiten.}
Aufnahme eines Songs:
1 • Selektieren Sie zunächst den Song-Modus durch
2« Bewegen Sie den Pfeil in der Anzeige mit Hilfe
der Taste CURSOR] auf das Kästchen
SONG.
3«
Benutzen Sie die [-]/[+]-Tasten, um eine Song-
Nummer zu selektieren. (Wählen Sie für dieses
Beispiel Song Nummer 8, da dieser für Ihren
ersten eigenen Song freigelassen wurde.)
Hinweis: DEN VERLUST WICHTIGER SONGS VERMEIDEN
—
Wie schon bei den Effekten erwähnt werden
auch hier Änderungen an einem Song automa
tisch auf dessen Song-Nummer gespeichert. Ge
hen Sie aus diesem Grunde mit Vorsichtzu Wer
ke, wenn Sie einen bestehenden Song bearbei
ten oder dort etwas aufnehmen. Es gibt einige
Vorsichtsmaßnahmen, die bewirken, daß Sie
trotz eines Löschvorganges wichtige Songs
nicht verlieren, z. B. die Funktion M I D I Bulk
Transmission (siehe Seite 102} und den Rückauf
ruf der werksseitig vorprogrammierten Songs
(siehe Seite 95}.
4«
Halten Sie ISHIFT] nieder und drücken Sie
[SONG RECj.
Die SONG-LED blinkt, um die Aufnahme
bereitschaft anzuzeigen.
BEGLEITUNG
37
L