Hilfsfunktionen (utilities), Reihenfolge der effektblöcke — connect, Ein- und ausschalten von effektgruppen—group – Yamaha GW50 Benutzerhandbuch
Seite 54: Manual modus
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

EFFEKTSEKTION
MANUAL MODUS
VEREINFACHTE BERABEITUNG — Sie können
einfach
zwischen
den
Haupt-
und
Sub-
Parametern in einem der Effekte hin- und her
schalten,
indem
Sie
zunächst
den
Sub-
Parameter an wählen (wie oben in Schritt Nr. 1
geschehen}. Danach können Sie die Haupt-
Parameter wie gewohnt bearbeiten, und zu be
liebiger
Zeit
auf
die
Sub-Parameter
zurück-
schalten, indem Sie die entsprechende Effekt
wahltaste drücken.
Hilfsfunktionen (UTILITIES)
Es gibt fünf Utilities: CONNECT, GROUP, FOOT,
MIN VOL und AUTO VOL. Diese Hilfsfunktionen
t
onnen von den Modi Manual und Memory-Edit aus
urchgeführt werden (die folgende Beschreibung
bezieht sich dabei auf den Manual-Modus. Für den
Abbruch einer dieser Funktionen drücken Sie eine der
Modus-Tasten ([MANUAL], [MEMORY] oder
[SONG/PATTERN]).
Reihenfolge der Effektblöcke —
CONNECT
Die Funktion Connect (= verbinden) erlaubt Ihnen, die
Reihenfolge der einzelnen Effektblöcke zu bestimmen
und dadurch den Signalweg festzulegen.
Bedienung —
1. Drücken Sie vom Manual-Modus aus wiederholt
die Effekt-Taste Utility, bis “LDNtf. 7” in der
Anzeige erscheint.
2.
Drücken Sie nacheinander die Effektwahltasten in
der Reihenfolge, in der die Effekte
aneinandergereiht werden sollen. (Die gewählte
Effektkonfiguration wird mittels kleiner Käst
chen, die die einzelnen Effekte repräsentieren,
grapliisch in der Anzeige dargestellt.) Kompres
sor, Verzerrer und Equalizer müssen sich immer
in den ersten drei Blöcken befinden; Chorus und
Hall in den letzten beiden.
Wenn Sie z. B. zuerst [EQ] drücken, werden Sie
durch die Anzeige aufgefordert, entweder [CMP]
oder [DST] zu drücken. Wenn Sie [CMP] drük-
ken, wird automatisch Distortion (DST) dem
dritten Block zugeordnet. Legen Sie schließlich
die Reihenfolge der letzten beiden Effektblöcke
fest, in dem Sie entweder [CHO] oder [REV]
drücken; derjenige, den Sie NICHT drücken, wird
automatisch dem fünften Block zugeordnet.
Wiederholen Sie Schritte Nr. 1 und Nr. 2, wenn
Sie die Reihenfolge wieder ändern möchten.
Für
beste
Ergebnisse
bei
der
Zusammen
schaltung
der
Effekte
befolgen
Sie
diese
Daumenregeln:
*
Wenn Sie den Equalizer oder die Verstär
kersimulation
(Amp
Simulator)
zusammen
mit
Verzerrung
(Distortion)
benutzen,
positionieren Sie Distortion VOR dem EQ-
Block.
*
Wenn Sie den Wah-Effekt zusammen mit
dem
Distortion-Effekt
benutzen,
positionie
ren Sie Distortion HINTER dem EQ-Block.
Ein- und Ausschalten von Effektgruppen—GROUP
Mit der Funktion Gruppieren (Group) können Sie festle
gen, welche Effektblöcke für die Bypass-Schaltung
zusammengelegt bzw. gruppiert werden können. Die
Effektblöcke, die einer Gruppe zugeordnet wurden,
können alle gleichzeitig über nur einen Pedalschalter
dieser Effekte ein- und ausgeschaltet werden (wenn
MEMORY ON/OFF im ASSIGNABLE-Block selektiert
ist). (Siehe auch “Ein- und Ausschalten der Effektblöcke
im Memory-Modus”, Seite 52.) Wenn Sie z. B. Kompres
sor, Verzerrer und Chorus zusammen gruppiert haben,
können Sie mit einem Druck auf einen der Pedalschalter
alle drei Effekte gleichzeitig ein- oder ausschalten.
MANUAL MODUS
45