C. midi-kanäle, 1) einstellen des midi- übertragungskanals, 2) einstellen des midi- empfangskanals – Yamaha YPP-55 Benutzerhandbuch
Seite 15: Yamaha elektronisches piano ypp-55, Gedrückt gehalten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

YAMAHA Elektronisches Piano YPP-55
C. MIDI-Kanäle
Der MIDI-Datenaustausch erfolgt auf 16 individuellen
Kanälen (Nr. 1 bis 16). Wenn zwei MIDI-InStrumente
für Übertragung bzw. Empfang nicht auf denselben
Kanal
eingestellt
sind,
können
sie
auch
bei
ordnungsgemäßem
Anschluß
keine
MIDI-
Kanalinformation austauschen. Die MIDI-Kanäle sind
vergleichbar mit Femsehkanälen, d.h. verschiedene
Sender übertragen ihre Information gleichzeitig, und
der Empfänger muß sich die gewünschte Information
durch Wahl des betreffenden Kanals herauspicken.
Beim Einschalten des YPP-55 ist für Empfang und
Übertragung
MIDI-Kanal
I
vorgegeben.
Falls
gewünscht, können Sie jedoch auch andere MIDI-
Kanäle einsteilen.
MELDUNGEN
i!
Nachrichten auf Kanal I
....
Nachrichlets auf Kana! 2
Nachrichten auf Kanal 4
5 Kanul.i /
> WIEDERGABE >
Nachrichten auf Kanal 5
[ MELDUNGEt^
ÌT-- 1
n pt;:?
□ PP
pan
Kana!
/
Kanäi 2
^ 1
;L
□□□
1) Einstellen des MIDI-
Übertragungskanals
Schlagen Sie bei gedrückter MIDIfTRANSPOSE-
Taste die der 16 Tasten Cl bis D* 2 an, die dem
gewünschten Kanal gemäß der unteren Tabelle
zugewiesen ist.
2) Einstellen des MIDI-
Empfangskanals
Schlagen Sie bei gedrückter MIDI/TRANSPOSE-
Taste die der 16 Taste C3 bis D* 4 an, die dem
gewünschten Kanal gemäß der unteren Tabelle
zugewiesen ist.
Taste
Kanal
Dl
D’
i
Ei
Fl
rr»
r 1 Gl G'
i
Al
a
'
i
Cz
D?
d
'
ì
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12
13
14 15 16
Taste
Kanal
C3
Cs
Di
Di
Es Fs
f
’» G3 G*3 Aa A*3 Ba
C4 C*4 o^joL
5
6
7
8
9
10
11 12
13 14 15 1 16
MIDI/TRANSPOSE
Übertragungskanäle
gedrückt gehalten
Omni EIN
Empfangskanäle -
35