Immihmll, Gebrauch des pedalschalters, Gebrauch von kopfhörern – Yamaha YPP-55 Benutzerhandbuch
Seite 5: Anschluß des ypp-55 an eine tonverstärkungsanlage
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

YAMAHA Elektronisches Piano YPP-55
IMMIHMll
Anbringung des
Notenständers
Stecken Sie die beiden Enden des mitgeüeferien
Notenständers in die dafür vorgesehenen Löcher an
der Frontplatte neben den Lautsprechern.
Gebrauch des Pedalschalters
Schließen Sie den mitgelieferten Pedalschalter an die
DAMPER-Buchse an der Rückwand an. Das Pedal
dient beim Spielen zum Aushalten des Tons (Sus-
tain).
Gebrauch von Kopfhörern
An der Rückseite finden Sie zwei HEADPHONE-
Buchsen für den Anschluß von Kopfhörern. Solange
Kopfhörer
angeschlossen
sind,
bleiben
die
Lautsprecher vom Signalweg getrennt, so daß Sie
und ggf. eine zweite Person “stumm” üben können,
ohne andere zu stören.
Anschluß des YPP-55 an eine
Tonverstärkungsanlage
Wenn größere Lautstärke gewünscht ist, können Sie
das YPP-55 über die AUX. OUT-Buchsen (L/L+R
und R) mit passenden Kabeln an den LINE-Eingang
einer
Stereoanlage
oder
einer
ähnlichen
Verstärkeranlage anschließen. Bei Monogeräten (z.B,
Key board- V erstärker) verwenden SiedielinkeAUX.
OUT-Buchse L/L-hR des YPP-55. Die Tonsignale
des Unken und rechten Kanals werden in diesem Fall
gemischt als Mono-Signal ausgegeben.
25