Mögliche bedienungsfehler, Stimmen, Tonerzeugung – Yamaha EMT-10 Benutzerhandbuch
Seite 12: Spielbarer, Modi, Effekte, Nennbetriebsstrom, Maximalleistung, Gewicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Mögliche Bedienungsfehler
• Die im folgenden aufgeführten Erscheinungen lassen sich leicht als Störungen am Gerät fehldeuten. Bevor Sie das Gerät
unnötigerweise zur Reparatur einreichen, prüfen Sie zuerst die folgenden Punkte.
• Der EMT-10 ist ein Peripheriegerät und wird niemals alleine verwendet. Entsprechend beeinflussen die MIDl-Funktionen von
angeschlossenen Geräten den Einsatz des EMT-10. Die MIDI-bezogenen Abschnitte in der Bedienungsanleitung des Endgerätes
sorgfältig lesen und gründlich prüfen, ob es mit diesem EMT-10 kompatibel ist.
Erscheinung
Ursache und Abhilfe
Kein Ton.
Die Buchse LINE OUT des EMT-10 ist nicht an die Buchse AUX IN des
Verstärkers oder eines anderen Verstärkers angeschlossen.
Die Noten werden unterbrochen.
Wenn eines der unten aufgeführten Verfahren durchgeführt wird, während
Noten erklingen, hören die Noten auf, zu erklingen.
• Transponieren, Oktavenwechsel, Stimmenänderung, Änderung des OMNI-
Modus, Änderung im Ausgabe/Empfangskanal.
Der Ton erklingt beim nächsten Tastendruck wieder.
Die Baßnoten erklingen im Modus BASS
SPLIT,
aber
verschwinden,
wenn
der
4-
Noten-Modus eingestellt wird.
Wenn fünf Tasten einer anhaltenden Stimme
gleichzeitig
gedrückt
werden,
erklingt
die
niedrigste fünfte Note nicht.
Der
8
-Noten-Modus wird automatisch eingestellt, wenn der Modus BASS
SPLIT eingeschaltet ist. Wenn auf 4-Noten-Modus geschaltet wird, wird der
Modus BASS SPLIT aufgehoben und die Baßnoten erklingen nicht mehr.
Bei Einstellung der polyphonen 4-Noten-Betriebsart klingen nur diese vier
Noten. Werden fünf oder mehr Noten gewünscht, ist die polyphone
8
-Noten-
Betriebsart einzustellen.
Beim Spielen ändern bestimmte Noten die
Tonlage
und
erklingen
in
einer
anderen
Oktave.
Wenn
Transpose
oder
Octave
Shift
eingestellt
ist,
werden
Noten,
die
außerhalb des spielbaren Bereichs sind, auf eine höhere oder niedrigere
Oktave
umgestellt
und
erklingen
innerhalb
des
zulässigen
Bereichs.
Versuchen Sie, die Funktion Transpose oder Octave Shift aufzuheben, um die
gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Technische Daten
» Stimmen
• Tonerzeugung
• Spielbarer
Bereich
:
• Anzahl der gleich
zeitig ertönbaren :
• Modi
Perkussiv: Piano 1, Piano2, elektr.
Piano 1, elektr. Piano 2,
Harfe, Gitarre
Angehalten: Streicher, Blech, Chor
Perkussiv Baß: Konzertbaß,
elektr. Baß,
Slap Bass
AWM (Advanced Wave
Modulation) Sound Generator
A_
1
bis C
7
Noten Perkussiv/angehaltene
Stimmen:
8
-Noten-Polyphon
Angehaltene Stimmen:
8
-Noten-Polyphon
8-Noten-Modus/4-Noten-Modus
(nur anhaltende Stimmen),
Baßteilung
> Effekte
:
*
Andere
Bedienelemente :
*
Anschlußbuchsen:
• Nennbetriebs
strom
• Maximalleistung
• Außenab
messungen
• Gewicht
• Zubehör:
BRIGHT, MELLOW, SLOW, FAST
Lautstärkeregler, MIDI-Schalter
MIDI (IN, OUT, THRU), AUX IN
(L,R), LINE OUT (L,R), DC IN
(9-12V), DC OUT (9-12V)
Gleichstrom (DC IN 9-12V)
Netzteil (PA-4/PA-5)
800 mA
Breite 218 mm,
Tiefe 2 LS mm,
Höhe 44 mm
1 . 2
kg
MIDI-Kabel x
1
,
Anschlußkabel x 1,
Gleichstrom kabel x 1,
Halter
X
2,
Halteplatte x 2
10