5 funktionen, Pitch: zur feineinstellung der tonlage, Transpose: heben der tonlage in halbtonschritten – Yamaha EMT-10 Benutzerhandbuch
Seite 8: Noten-modus)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5 Funktionen
I Diese Funktionen erlauben Änderung der Tonlage, der Anzahl der gleichzeitig erzeugbaren Noten von anhaltenden Stimmen,
der Baß-Tastaturteilfunktion, wodurch Baßnoten mit der linken Hand gespielt werden können, und weitere.
I Für Verfahren, bei denen die Taste MIDI entsprechend der folgenden Beschreibung eingesetzt wird, können die momentanen
Einsteliungen beim ersten Drücken der Taste MIDI überprüft werden. Danach die Taste MIDI erneut drücken. Jetzt können
die Werte oder Einstellungen geändert werden.
«PITCH: Zur Feineinstellung der Tonlage.—.......... ....................................
Die Taste ► zum Heben der Tonlage und die Taste
< zum Senken der
Tonlage drücken. Jede Bedienung ändert die Tonlage um ±3 Halbtonhun
dertstel. Der Einstellbereich der Tonlage beträgt ± 50 Halbtonhundertstel.
Durch gleichzeitiges Drücken von ► und
-4 wird die Tonlage auf Ausgangs
wert {A3=440 Hz) zurückgestellt.
<
PITCH
r....................—I r
Senken
Heben
■TRANSPOSE: Heben der Tonlage in Halbtonschritten.—------------------
Zum Anheben der Tonlage die Taste BRIGHT des Voice Variator drücken und
dabei die Taste MIDI gedrückt halten. Zum Senken der Tonlage die Taste
MELLOW drücken und dabei die Taste MIDI gedrückt halten. Jede Bedienung
ändert die Tonlage um ± 100 Halbtonhundertstel (einen Halbton). Der
mögliche
Transponierbereich
beträgt
±600
Halbtonhunderstel
(eine
halbe
Oktave).
• Zum Rückstellen auf normale Tonlage die Tasten BRIGHT und MELLOW
gleichzeitig drücken und dabei die Taste MIDI gedrückt halten.
• Wenn die Tonlage höher als normal ist, leuchtet das Lämpchen BRIGHT;
wenn sie niedriger als normal ist, leuchtet das Lämpchen MELLOW.
Drücken und gleichzeitig die Taste MIDI
gedrückt halten.
■ OCTAVE SHIFT: Zum Ändern der Tonlage in Oktaveneinheiten.—
Zum Heben der Tonlage die Taste FAST des Voice Variator drücken und dabei
die Taste MIDI gedrückt halten. Zum Senken der Tonlage die Taste SLOW
drücken und dabei die Taste MIDI gedrückt halten. Bei jeder Bedienung wird
die Tonlage um ± 1 Oktave geändert. Der mögliche Umstellbereich zum
Ändern der Oktave beträgt ±2 Oktaven.
HiNWEIS: Wenn die Funktion Transpose oder Octave Shift verwendet wird,
wird jede Note, die außerhalb der erzeugbaren Bereichs liegt, automatisch
um eine Oktave gehoben oder gesenkt und auf eine Note innerhalb der
erzeugbaren Bereichs umgestellt.
Beispiel: Cg erklingt als
C
7
.
Drücken und dabei
gedrückt halten.
MIDI
\
■ Umschalten der Betriebsart Polyphon auf Stimmen Streicher/Blech/Chor. (8-Noten-Modus
Zum Umschalten des Polyphon-Modus die Taste SLAP BASS drücken und
dabei die Taste MIDL gedrückt halten.
• Beim Modus 8-Noten-PoIyphon leuchtet das Lämpchen MELLOW des
Stimmenvariators
auf.
Beim
Modus
4-Noten-Polyphon
leuchtet
das
Lämpchen BRIGHT des Stimmenvariators auf.
MIDI
►4-Noten-Modus)—
UPRIGHT ELEC.
:üm:.
SLAP
BASS-
■ BASS SPLIT: Gleichzeitiges Ertönen einer Baß-Stimme und einer anderen Stimme.
Wenn gleichzeitig die Taste einer der drei Baß-Stimmen und eine der anderen
Stimmentasten gedrückt wird, ist die Tastatur geteilt. Dadurch kann eine
Baßstimme in einem Bereich von
¥ # 2
und niedriger gespielt werden, und
gleichzeitig eine andere Stimme in einem Bereich von G
2
und höher.
Im Modus BASS SPLIT erklingt die gewählte peikussive oder anhaltende
Stimme
automatisch
in
8-Noten-Polyphon-Modus,
wobei
zwei
Noten
der
Baßstimme und sechs Noten der anderen Stimme zugeordnet sind, i Gleich
zeitig eine Baßstimme und eine andere Stimme wählen.
PIANO 1
PIANO 2
ELEC.
ELEC.
H. CHORD
CZZ3
dZ)
CZl
.1_____1
PIANO 1
PIANO 2
STRINGS
BRASS
CHOIR
UPRIGHT
ELEC.
1_____ 1
1
1
r~i
1
---------
1
■BASS —
Gleichzeitig eine Baß- und eine andere
Stimme wählen.