3 schnellübersicht – Yamaha EMT-10 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3 Schnellübersicht
IDie MIDI-Buchsen^------------- —---------—------------------------------- —
EMT-10 ist mit drei MIDI-Buchsen ausgestattet.
0MIDI IN : Zur Eingabe von MIDI-Signalen.
@MIDI OUT
: Zur Ausgabe von MIDI-Signalen.
©MIDI
THRU:
Zur Ausgabe von MIDI-Signalen, die über MIDI IN einge
geben wurden.
IN
OUT
f
THRU
MIDI-A usgabe/Eingabe-Funktionen
EMT-10
I
Verbindungsbeispiel mit einem Keyboard---------------------—--------------
Grundsätzlich kann jedes EINZEL-KEYBOARD, das mit MIDI-Tasten ausge
stattet ist, angeschlossen werden. Einzelheiten sind aus der Bedienungsan
leitung
des
betreffenden
Keyboards
ersichtlich.
Hier
kann
kontrolliert
werden, welche Daten ausgegeben und empfangen werden können.
• Es ist möglich, auf dem Keyboard zu spielen und einen Ensemble-Sound zu
genießen, der die Stimme von EMT-10 enthält.
• Wenn das Keyboard keine Buchsen zur Eingabe von Audiosignalen hat,
einen externen Verstärker anschließen.
MIDI
OUT
--------- P«™™
MIDI
IN
Keyboard mit
MIDI-Buchsen
EMT-10
\ LINE
\OUT
IN
I Hören von Orchester-Sound mit Sequencer/Recorder etc.----------——;;—— ------------------------- -— ------------- ------
Wenn ein Sequencer/Recorder {z.B. ein Yamaha EMQ-1), der mit einer Überlagerungsfunktion (Overdub) ausgestattet ist,
sowie mehrere EMT-10 zur Verfügung stehen, können verschiedenen Parts zu jedem EMT-10 zugewiesen werden, um so ein
orchesterartiges Spiel zu erzeugen. Zuerst jeden Ausgabekanal auf dem Keyboard einer anderen Kanal-Nr. für jeden Part
zuweisen, dann Überlagerungs-Aufnahme durchführen. Anschließend die Empfangskanäle der EMT-10 Geräte so einstellen,
daß sie zu den gewünschten Parts passen und dann mit dem Sequencer/Recorder Wiedergabe durchführen.
MIDI
IN
MIDI
MIDI
OUT IN
Keyboard mit
MIDI-Buchsen
MIDI\
MIDI
OUT 7| OUT 2
EMQ-1
AUX
IN
MIDI
IN
MIDI
MIDI
THRU IN
EMT-10
UNE\
o u t
\
MIDI
THRU
Part 1
EMT-10®
Part 2
AUX
IN
LINE
OUT
'Für
die
im
doppelt
umrandeten
Kasten
gezeigten
Anschlösse
kann
eine
Parallel-
Box verwendet werden wie rechts gezeigt,
um die Geräte so zu verbinden, daß die
Daten nach Kanal gruppiert werden.
MIDI
LINE
IN
OUT
EMT-10®)-------- -
Keyboard mit
MIDI-Buchsen
1
\
1
Parallel
Box
AUX
IN
j
t
Part2 A U X \
I N !
EMT-10®
L!NE\
OJlli