Funktionsart 2 – Yamaha pf70 Benutzerhandbuch
Seite 19
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSART 2
(MIDI-DA TEN- VERSCHMELZUNG)
alle zugleich
/
r
-
1
1
u
Anzeige wechselt ab
U 1
>
o n
MIDI
MERGE
MIDI OUT
Funktion
ON
MIDI THRU
Funktion
Diese Funktion "mischt" die durch den MIDI Eingang erhaltenen Daten mit den
auf dem PF80/70 produzierten und sendet beide zum MIDI Ausgang. Auf diese
Art und Weise können Sie MIDI Musikdaten eines anderen Tasteninstruments oder
Sequenzers miteinander kombinieren und ein drittes MIDI kompatibles Tastenin
strument oder einen Tonerzeuger mit den Daten der beiden steuern. Wenn Sie,
nachdem diese Funktion abgerufen worden ist, die 1 -Taste drücken, schalten Sie
MIDI MERGE abwechselnd EIN und AUS, aber auch die -1 und -Fl-Wahltasten
können zu diesem Zweck verwendet werden.
Diese
Funktion
wird
automatisch
ausgeschaltet,
sobald
das
Piano
EINGE
SCHALTET wird.
F2-2: MIDI RECEIVE CHANNEL ........................................................ alle zugleich
(MIDI EMPFANGSKANAL)
Anzeigenbeispiel
/
_
/
1
l_
Anzeige wechselt ab
/
/
Ü
, V
—^
RECEIVE
CHANNEL
J_ch
Empfang
auf Kanal 1
16ch OMNI AN 1
Empfang
Empfang auf
auf Kanal 16
allen Kanälen
Mit dieser Funktion legen Sie fest, über welchen der 16 verfügbaren MIDI Kanäle
das PF80/70 Musikdaten eines externen MIDI Geräts erhält. Eine OMNI (=ALLE)
Betriebsart ist auch möglich, so daß Sie über alle Kanäle Daten empfangen können.
Normalerweise sollte der MIDI Eingangskanal auf den Übertragungskanal des ex
ternen Geräts abgestimmt werden, das seine Daten an das PF80/70 weitergibt.
Benutzen Sie die -1 und -Fl-Wahltasten, um den gewünschten MIDI Kanal (1
bis 16) einzustellen.
Wenn Sie auf den Schalter Nr. 2 drücken, schaltenSie den OMNl-Effekt abwech
selnd EIN und AUS. Wenn die OMNI Betriebsart AN ist, erscheint ein Punkt in
der LED Anzeige.
Steht das Piano auf VOICE oder auf Fl, so wird bei neuerlichem Einschalten des
Instruments automatisch die OMNI Betriebsart eingestellt werden. Wenn Sie Ihr
Klavier aber bei F2-Betriebsart einschalten, so wird der vorher gewählte MIDI
Eingangskanal beibehalten.
F2-3: MIDI TRANSMIT CHANNEL\
(MIDI ÜBERTRAGUNGSKANAL)
alle zugleich
r r
/
1 r
1 <_
Anzeige wechselt ab
1
1 O
TRANSMIT
CHANNEL
J_ch
überträgt
auf Kanal 1
i6oh
Uberträgt
auf Kanal 16
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, über welchen der 16 MIDI Kanäle das
PF80/70 Musikdaten zu externen MIDI Geräten senden soll. Normalerweise muß
der MIDI Kanal auf den Eingang des externen MIDI Geräts, das die Daten des
PF80/70 empfangen soll, abgestimmt werden.
Bitte benutzen Sie die -1 und +1-Wahltasten, um den gewünschten MIDI Kanal
(1 bis 16) einzustellen.
18