Transponierung, Feinstimmung, 1) bedienvorgang – Yamaha YPP-45 Benutzerhandbuch
Seite 9: 1) heben der tonhöhe, 2) senken der tonhöhe, 2) rücksteuung zur standardtonlage
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

YAMAHA Elektronisches Piano YPP-45
i
© o
NWSOOC VIBES
o o o
Transponierung
Die Tonlage des YPP-45 kann um maximal 6
Halbtöne nach oben bzw. unten versetzt werden.
Die Transponierung erfolgt dabei in Schritten
von jeweils 100 Cent (= 1 Halbton).
Die Transponierfunktion ist praktisch, wenn
Sie beispielsweise eine Passage in einer anderen
Tonart spielen möchten, ohne die Tasten zu
wechseln. Auch wenn Sie für Begleitung oder
Improvisation ein eingeübtes Stück in einer
anderen Tonart spielen müssen, können Sie
das YPP-45 in diese Tonart transponieren und
die Noten mit den gewohnten Tasten (z.B. in
C-Dur) spielen.
1) Bedienvorgang
Halten Sie die MIDI/TRANSPOSE-Taste O
gedrückt.
Schlagen Sie nun gleichzeitig die Taste (F^4 bis
F^5) an, die der gewünschten Tonart entspricht.
TASTE:
F*4
G4
G*4 A4
A*4
B4
c%
D5
d
*5 E
s
Fs F*S
TONART
P
G
G*
A
A‘
B
c
D
D* E
F
P
Feinstimmung
Die Feinstimmfunktion ist beim Musizieren
mit anderen Personen hilfreich, da sie die
Anpassung des YPP-45 an die Stimmung der
anderen
Instrumente
ermöglicht.
Der
Feinstimmbereich
umfaßt
einen
Viertelton
nach oben bzw. unten (+/- 50 Cent). Die
Feinstimmung kann auch in Verbindung mit
der Transponierfunktion verwendet werden.
1) Heben der Tonhöhe
Schlagen Sie hierzu bei gedrückt gehaltenen
Tasten Eo und Fo (weiße Tasten ganz links)
eine der Tasten von
C3
bis
B3
an. Jeder
Tastenanschlag bewirkt eine Anhebung der
Tonhöhe (Höchstwert: 50 Cents).
2) Senken der Tonhöhe
Schlagen Sie hierzu bei gedrückt gehaltenen
Tasten Eo und F^O (weiße und schwarze Taste
ganz links) eine der Tasten von
C3
bis
B3
an.
Jeder Tastenanschlag bewirkt eine Absenkung
der Tonhöhe (Höchstwert: 50 Cents).
3) Rückstellung zur Standardtonhöhe
(Kammerton A3 = 440 Hz)
Halten Sie die Tasten Eo, Fo und F^O (zwei
weiße und eine schwarze Taste ganz links)
gedrückt, und schlagen Sie gleichzeitig eine
der Tasten von
C3
bis
B3
an. Sie können das
Instrument zur Rücksetzung auch mit dem
POWER-Schalter kurz aus- und dann nach ein
paar Sekunden wieder einschalten.
(beim Spielen in C-Dur, d.h. nur mit den weißen Tasten)
2) RücksteUung zur Standardtonlage
Um das YPP-45 nach einer Transponierungs
einstellung wieder auf die normale Tonlage
(Taste C = Note C) rückzustellen, halten Sie
die
MIDI/TRANSPOSE-Taste
gedrückt
und
schlagen dabei die Taste
C5
an. Eine weitere
Möglichkeit
ist,
das
Instrument
mit
dem
POWER-Schalter kurz aus- und dann nach ein
paar Sekunden wieder einzuschalten.
23