Digitälex:^arrtnmion, 00sche ßild stabilisator funkth, Eip-/aysbleade funktionen – Panasonic NVMX2EG Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

р 4 tjit-a . It
If
Digitälex:^arRtnMion
,
neiBisssfimktiora istnuJzvoll, wenn Nahaufnahmen vcin^im^tfilSgeSaGht ij
6
a»eetfe®sotlen,'-.di©!über.den normalen Zoornberetch von 1 x bis lOx |
‘ T]Vs^iöSsdiiah#W(»iSgelen.pit der Digitalen‘Zoom’®^ktion,^kann eine 1
Vergri|®Sej;Bngi'ä'on.20x bis zu lOOx e
r
r
e
i
c
h
t
|
"
|
iglT ff^EBAtFU^CTIOris] » [CAMERA SETUPl >s^[D.ZOOM]|
imn ir>s>st[2Q>i^]oder [100x]ieinstellen. ' . h i
|
.^eriirlEii^BftxciSigitaletZoom
20
ix
i < -
-J
• lOOx: Digitaler Zoom libox
'
|
2 .; ilnpif^itniictk- öd^HCTanzoomen, [VWT]
|
c!c[VViodei|jOTi drücken.
'
I
UeiadieiDi^taleiZctom Funktion zu löschen ’
|
[D.'ZOOlSIJaöae'fn [CAMERA SETUP] Unterme^^^^Ät&llen
•ßei'VfeTfnciSSung durch digilrfles Zoomen k&rttväi^ B[i^ti«^lt
beeinträchtigtlwerden.
• Durdh Drüelsen des [W,T] Zoom Hebels a(ff [W] oder auf [T] i
Aafnahineprtiise MncJus, können Sie»1-10'Mät;mit''t
Höchstgeschwindigkeit von b,3^^nden zc
• Während der Aufnahme können Sie 1-10 Mal in ungefähr 0,8 Sekunden zoomeri
^ ^ ^ ^
^
0
00sche ßild Stabilisator Funkth^
Wgnn, ^ig in igst§bi|.^n^^i|uati
0
ne ^mehmen und (l^^^roorder wackelig .
...lst,i-körmexi, j|je dige^Jrynktiol zur D’hschärfenkor^^Rverwenden.
J
, • Wjrd zu ;§ehf^ejWackeltik^ es auch mit dieser Funktion unmöglich seir|
. „ das Bildi.u,!st^|isiefed. t;
—rf#»**'“
^ Drücken'sie den [OPTICAL IMAGE STAiM§^äöpf |
. wiedertiplttöis!die.[j^]Anzeige
, 2 / Aufna)imej$taitt^topi> Taste drücke,
1 iseaium;^fnähnie«zu beginnen.
I
blMBäAj@IS'^G0dsdhj|!| Bild Stabilisator)
|
ag Blese.-Funktiön erh^ den Effekt. Wir empfehlen den Gebrauci
?ii der MEGA-01S (Optidal Image Stabilizer) FunfSion wenn die
-^<Kerten'Ph'otb^Shot#Unktion benutzt wird.
''
3
Die [OPTICAL IMAGE STABILIZER] Tast&iffiedertioltv
drücken, bis die [|
7=:]7
0] Anzeig^Q-erscheint.
'•l'sWf
weitere Abgaben zu diesem Punkt s Seite 47
MP MP
M M M WP M Ml» ^ «W «W «w n» «w w* ~
^
Eip-/Aysbleade Funktionen
>
Mitder Einblendefunktion.konpen Bilder und Tonaufnahmen
am
Anfang einer
Szene von
Schwarz
din'geble|idet werden.
|
[ Taste während des Aufnahmepause |
Ч
Ч '
■J'll , 1 i' '
Н'10'l ii-iS ■.’■iierv
0
>
. 1 ( T
, 1 '@fi n 1 .t ' ,
^
■
[
r
:
)
■
■
•i.-srft-' ■
S fifltl
1 ftäJtenSiedifeliFÄtoE]
, ,
. Modus gedruckt.
i
.............. *pas Bild verschyvindet langsam. ......................
j.
' ^ l^däs ^uB^t^llständlg verschv»undeii, iÄufna|me Start/
^ 'S^if^p
faste di'ücken‘umaufzünehhien..T
-
j
j
,3 ДАОЕ1^ё Ье^Ьа. -- ^
.......... *
lps(ässeh.‘i
1
а I9l=r?ii
T]
4
>,
3
l'. 'trr‘
0
^
■' I* < I
10
'
3 Sekunden nacli der/Aüfnahme
j,
^.¿ifä^seil.’;'.'
i
«D.as Süd erscheint .langem wieder auf dem Bildschirm.
Aueblenderi'^ ^
з
,MiLd|jr Ausblendefunjttibn kann ein Bild mit Tonaufnahme am Ende einer
..g.Szenb langsam ijuf Schji/arz äusgeblendet werden.
I, 1”‘ Wa^rencTder A'iifhahpe [FADE] Taste gedrückt halten.
4Das Bild yerscjuwihdet langsam.
Ist das Bild vollständig verschwunden, Aufnahme Start/
'^ppp Taste djiückenium aufzunehmen.
„ 3- Passen Sie di%[§AD|] Taste los.
^ ' -)i j r oiijciegmü
• Das Standbild lässt sich nic|t ein-/oder ausblenden.
!ij}'
^ E
1
"^ -Ч ^
10