Stiinm^n ef|^rgieejn?rämr)i| (fxur,;nv-.mx8) – Panasonic NVMX2EG Benutzerhandbuch
Seite 50
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wird der..[,T-ÄP'E/eARBJ'!Aüswahl^h’alteMuf-[€Ä'RE!]>:i.'.: -i:B
gesetzt^' könnein:Sie-dieiKarteiTRhtD(oshdt'Fi!tnktfbn;,für. i V
fexterrie.Eirigain'gssigdalfetisfiutzain.;i,.'’J'(,-.:c iii +-5 -ii
• Schwarze Streifen können an den vier Bil^ifeei^^ ,, .nrn<'.
erschÄenv^i'Öf'u ttosn noittnul xiiv1 ifibg sivV« -jid»
•Wird ■die:Tiäste-[PHDf0!SN,On!] .gedrückt; ikanhies'Sio)>'.i'i
aussehen, ais bewege sich das Bild inomentan’iinT •' beiv>
Rückwäft§FiiSiituiag,iat#s/ft^jt(il|^№igt|S^ocfe0ip№Ä¥.
m
Aufnahme.
¿ioi3iynhii|'i cntw ^nebfW'risM n&v isiilssuO sid.»
•Wenn der [PICTÜRE/MPEG4/VOICE] Wahlschalterrguf
[VQ!PE]:gei
5
teHt ist,-kann nicljt;^uf:Ka(ie.^ufgen
0
Fnmen.,’
werden. i«}ib.C: «¡t» -M.h.!
*-)
ä* lecj irkii'i
• Während dgr Aufnahrpe,:;rpit /“inalpgeipgaggi^kanri ¡kjeinea
K-art&..PhQtoahptyetwetidetvyerdet?.;i;.-r',
3
-.'
• Die von.ein;en
5
extamen:Eigga.ngiiqd
6
r,ipiB.em;Baiid r .
aufgetjom^ene.p_cgrößa,ist.[
6 4
Px
4
.
8 0
J.(^S:ist.l
5
e i r > e . *
Mega-Pixpb§.tandl
5
il,d,.ABfiijahn
5
ei.;)i|-^ ./i
nM>l .fnbvnw tsh-^lärurj
• Ist der Camcorder mit einem digital auagestattetem: • ?
VideorgcardeF'-übec. py ;Iernainahverband,en,'d<ör«5ea im ■
iAnalogfoftTiat.ati(genQramene. ag,aa^.ereiit; ögräten ,übe;
DV Termin auf digitalen-’Vi.deoge|;äieiii jÖb6l!Spieltiwerden.
• Um A
0
atogsignal.e,;.<äia!vprr-'anderpn <56,rätentgese.ade.t
'^
,jwerd$h;tn;digitalrBVMusg8mgs8ignalg um^uwandeln,-!,
[DWOÜf Jiaüf dem-[ÄV IN'/GUPSETUEJ untergmenaguf
[ON] siellerii ,(Normafeweisewlnd.xia$![DvjQU.T>];auf-[OJFF]
gesetzt. Wird es auf [ON] gestellt, könnieH'
5
liq..Bi!il.Wa
1
ität;
beeinträchtigt werdgflf) ij f nr.'iS'r l
■ Anwen(;lun§ ^^SiDV^tneLsi^ füriAM^ahm^o
(Digitales KopieFert)
t
(
-
1
i
• Wird'äek [TAPE/CÄRD] ÄtfSvväFifeGhältfel! auf :[G'ÄRD]: ■
®
gesetzt,iiköfi'n'en Sfe die-tCarten PhdtoshbttFdhktion'rfüi-j.'.
externe Eirtgärtgsäign'älei'bänütä&h'.'’''' i . . t;, ..y.,
• UngeäöhitBitdef'BiffSfellürtgi''wifä'äi6'l4aohvertöf«jngi > ■*’
autdrrtaliseH in detrrsglbteri;AudiölÄüfttahmemodüs i'; ■
ausg^Htt;-wi€> dS^ öerlWiedergali(ekäss^tte(ni!(r?NV-•'
MX8).
'
)T= £lötE".qv rno.h „fötjww
ADíerBiläeT■'atlf»d'e'm^^ätöKifofides^Aüfnlaf(m'egef■äfÄä’kÖhfltKrf
gestörtsetFi'; dieäireeinwaeiitigtfjeboettrriibhticliei'r
j
.”'? '‘■-
on:>!i'ipbiib-i«v
•Wenn bei der Datenübet^piefüftg^Dtgitäi'.Bffelde'.;di'e:!.."'!
ZoomtianWign;ädfe®TiteJ»8r«eeäet»ördsnKsiridi!livefdtei^
.diese-E.flsKfö.Lnlc.ht\jso,rtT;iJ.V-Tet;tFii)!ia) übertragen'..', : t..-',' »
• Auch-wen6-D-V TetmiRals benützt/wetdenifwie itblNK)',.:
kanni.es,sein,!dass5digitale8,Ko|9jeret'i:ifi,eiaigen',
;;
Situationen nicht möglich ist.
.or-Bg
■Automatisches Drucken ¡r r-dv.-
•Wen.n/die.KühlfunMon,eiaes„Videodf.uekers.ak,tiv w^r.urrdi
die Druckgeschwindigkeit abnimmt, ist es möglictogas
8
,ii
■ daS'ßruftken iStQppt,;G.e.sqtileht dies;;[AUTO'P'RINT], nqph.'
einmal auf [YES] steilen. r
.
■
.
,,
• WirdTdie:Farbka.rtusohe)pder dasiPapiej;.wäb)®rtd:destr.:-.«
Dnuckensiersetzt, iisj; es3Tj.öglieh!,idass-das.gieicbe :Bildi2-
Mal gedruckt-^intix;;,
■.•.■■’■'
b
'
b
"' , j. -i • i : r r / ...> i--
• Ist der Camcorderrnioht- rir^tig, a.n.deniVideodWQker
y v-
.• angaaQWoesen,;erscb6ipt','folgende Ainjzeigeir-
:=ig i .
[PRIftUiEF^ERRQRJ; ptsemso, rj/enn diq Farbkartuscjhe .
; rrieht;Fiehtige!nge^etzti,et:idder,,da&.RaRi©r,fehlt:..' ■ i.- ■.
; •Einige Photoshot Bilder könneOiWäh!ren,dIdee
...autom.aJsq.het=i DtupkenÄÖbeiispratiig.en:.w.ei!den.,u- .p,
■Aufnahmeaof einer Karte '
< p . ^ r,
i
»DeiiVersGHfdssetfbk'tfuhktiönteflinibhtB''
':'
■i'.bi.v.
! •Wird [NOFii/IÄLybder [ECON©kiJY3 2um AufnetnVnenr' •
ausgewählt, können mosaikartige Geräusche auf einem'.
. Wie£fe^gaftbitd;•#iз%l!Jhä'ftQitik6fiiílvbffií®ldiwba^iг.гtUä'^i||
•Während der automatischen Aufnahme vorüSiidbrrksiultiili s-
die Anzahl der Bilder, die nocteaiWt^rtöMt%
8
ttw!№T«:}il»V
werden .könnpbi|ngg?eigtjiiWitd;dies,d Aige'QejlPb'Wrd n y.;
dascBand aMftAöfnahctib..flausaiMeiliis ge?ei
2
{.-i.<
3
.,
5
qi.«ci
• Bilder mit Breitbildformat Signalen|,könapn>
0
tcbt.köPi®EtrfC
5
!
werden. '
.lOiKiiu^laatriouS ¡fteoatnaO»
• Die von Band auf Karte aufgenortvm^ne'Bilirgi'ößfeidl
yC
o
[640x480]
Wli*rti-blW
■K
0ite«liRhQti0Bb©fr!oiäep,".is tfitteocffiRO ist' nftöW*
• Der Ton wird nicht aufgenommen.
ytH
? i i.ii
-.’J :■
..-'b
• Der Verschlusseffiektfanktiöniefl nicht’' ef>i-='
,?'3
• Die Dauerfunktion ist auf [ON] gestellt.
• Die Verschlussgeschwindigkeit w«i!dtll(®-!bS^fi"iaiiiterBl
• Mega;Pix,ehPder |sö>nneij,,njght.als,äSoichpj?ij|,Kä?sette.,v o
aufgenommen werden.,
, ,, .v^r ^>.
5
?
Die folge,Rdep-F^inktipneit^ giind.pjct;^u^ögl^i^v
•Digjt^jqr'.Z9Q[n p.pitf. . . . . j i , . ' V äir
.,j
• Kinoform^i^idMfwtfüR 8,fo3 ! ‘5Jän.t w'SKjc !Sf) W'ia esb
• DrgitaliEffektejäü^nktepen. v' n » ycr*-' io1 M»
•Titelfunktionen (nur bei Mega-Pixel Modus) .äb'jff!
■ Auf nähme Afofi' bewegtem Biiläemi(!№№EG^)/
Stimmenaufnahme (Stimmen Aufnahme^^’
Funl^lÖflf ®ntrioiRt: m.ö nsb«
*
• Dieser Camcorder entspricht SD-Videa Öps^^^
Camcorder unterstützte Dateiformat [st L .
ASF formatierte Dateien k
w e r d e n ) . . £ > >
‘ t
"
•'{PFTOTOS’HDT]iTfetä fiihkironieffi hlöm:
‘
• Der Ton Wifdii'n/MdHau’raTaöfgerföfniirierriidä
8
-'[L'J i/nä''fF^'.
vorti Sfeiedtoff'^öfhisdhtswffd.''i
'-¡.•'y-''■<'>' >'
•Wenn die Farbe auf deWf’Bildscfvi'th'i'äriäfe'Ff'ddyr üfteÄhiatf
ist,
reg0lierSi!m»0fe'V4i®ChriMs^m^««iteipfeim™№
auf 1/25,1/50 oder 1/125.
rT.i.;nöritf.|i-.;H
■ WiedeFgbbe einer Karte'' ’ . ’
• IfJäeh Erhseiieh elnbr1ebren''(ke'(h%lA'tifedi6hniting '''''' -''■i'-
ill
erscheinen;!
9iis>l Sflis lua 9rf
'ünlä':diefAnidiiäeä||vl©Plt!Ef!e'febhiiftl’R'"” '5'b f'«
• Bei dem Vtefslich efr1e.'[5ätiei,''die ih’btntefh’iänäbreHi’PDTMaT
aufgenomtfidpi'-vil'tirde' iJcföfsdifi Bliäpis^'efi-BiiaiSdftfeK'’
defeldsind'ab!zub^iel»iyeibcheirWciie''A!fii^d^[1t]'ühei'''' .
[CARD ERR(S«]^'f\afe[t*Ähfe>r;fi-)dS'W b'Esv, eudnO 'i
• Wird ein Bild wiedergegeben, dass mit ei(®K)^Wl,UfM
Gei[ät;ai
4
fgenQmFnen;syu*d
6
, ^önri|a,j:tes,aqrViQfößefUpd die
.,des...CamcofdarS:9n(de,rS'q0gezei^1^rdp,.^,¡.jj ',.
j
':)A;
3
'
v
i
• Der Campojder kann ©bepfaJlp Megapixej-Standbiid^t! p,-
wiedergeben, die mit anderer Au%sta,ttupg aufgenommen ;
wurden. Dies„dauert ledqglj) lqnge,r alSinortT^I®''''''®'®®
!■'
• MP^G4-Da}gniMnd SpraGbdaiq)j.werden ,Bip,ht VQn,<Jqr,p,M,-
Buchsg au^.g^gelj№,n.,- j , i;.,-, ;;' . rs: ©
ü
-
•Mit MPEG4,ist
BildsuGihJjauf .vprwarti^;iUG|kwafts,
Zaijfupen
vyipder,^ahs,.tve,r,gnd,,zyr.üpk)t,S'tan<il?ild ^ied^r,9al?je
iypr/
zurück).'p^.^g,Vyjedg59abe: niobt|n3e0!k^,p.
• Keine Hard=.o<^,.^ftwar,Pj istmit-^ebf^iiipmgnijl^t,^',^ ^
kompatibel Auch
SD^Juke l^9)j,uqd^!C_ ReWd,er'(^P,-^^^^
¡jlW *
SD-Bpeichefi<afte'K'omt)'afc smcl,'"konrien''‘^a'"’’
3timmend,atan nicht yiriedergeben , , ioVGL.il.^i.,«
■Stiinm^n EF|^rgieejn?RÄMr)i| (fXur,;NV-.MX8)
• stimmen .Epergi,esparfupkticin di^t^fp,Aus^bA№e^'*i§s
MonitorswPn;j.damBnefgieygffe!cayc!? .?,yise0kenaw;©0,fi.;!.
1
keine Operationen im Stimmen Aufnahme Modus,
■yqrgenornpienjwetc|en,,yyem [.yCjJj?p,p,QVy]BBr'SA]iifE],.^^
derniiÖTHjE.4p.UN9TiQN.S],M©p/^
die Energiesparfunktion aktiviert und dpg,Bitfjfichi^m ,^i,,.
schaltet si§l;i{,aeh^»g^tf®^H'^^^Aa^4iSi^ta
von Operationen wie Wiedergabe und Aufnahme aus.