Ifi^'íflfo'í'ria ; ife, Ïî pj'is f i, L'ï4 – Panasonic NVMX2EG Benutzerhandbuch
Seite 24: Wmdécfhìj^ntì^r funktion, Wi^éhda^àvôlb video fias^ - i '■ i, I ’2 *11,___ ___j f, Ík.••'i|3«.3ií'ibíh^w tftçteslrücken. i ,7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Câÿii-'-Y.ifVilè
.slSÍ^áiiüSr-iS iISSSaul:
W-
'
4
141
;
Iti!
/
Ml
l'ï4.....
WmdÉCfhìj^ntì^r Funktion
i,.','})■
m¡iu^ ^
^ r 3>
ari j*
V
.
wiLMUa
.
■/
A P
, -O^twì
~ . l.li“". sb ■ n^v. (1 iv l,iiiiÇ.Ji
Diese-Punktion vsrfingert tlie WindgerpsdneJtti,Mikrophon bei
i1qt53afnat),rwttirâ;îaft» ; '■
'/~
„. iv
, irtCAMpRâiiliNCTIONiS] » [RECÔRbÏNGiSËTUP] »
; ,M..[WmD;QHm.>?i[QW] stellen. :
• Dig GUS} Anzei^
0
ersfiWeiat. f'|
k; f(_Dig^JjUpktipniert niqljit hei erlernen Mikropbojîep, ,
|
:..., •jiVenn.eeau.f ¡p.l^]^ps^llt ist, hängt die Richtài^'^sjT^ikrépho^^'s von der|
-• yVincistärkeab., unj die; Stärke des Windgerausch^>^^iriggi!rt. |
B',;ea
m
tio^i»arwt!rpsrf*sr>>^
ow «s>
Wi^éhda^àvôlb Video Fias^
- i '■ I
Î ■ 1
1
.
:
;
I
'' Öef èing'ebaütë Vidéô'Flksh ermöglicht!die AUfrtahmeVofi Stäh’dbjidern in |
^dunkter Urngebunp. -
:
i ’2 *11,___ ___J f
fâilWde'rf'ëiÎHî'iite befolgen, wenn mit der Video BÏitz Funktion auf demi
NV-MX
8
gearbeitet werden seli. Zur Anwgpdung-dee^Senderzubehörs Vide|
'■ ©lit^sfVW'.FbHöE«),»lesen Sie sich die Be(®^"uhgsriàfeitung des Video Blitzel
;
•
|
1 Die [PU^,yj|^Jj||ßteiClrücken, um Vidéo Flash zu pffnen. I
[AUTO] steilfiBm
ü
RRING SETUP] Untermenü auf [ON] oder
,r_^^, I j ^ i.j. :,%y\i
0
g,o
4
Amg^|ewählt ist, wird Video'Flash susgeschaltet, werift Lichtï
.,'lu r‘>.
Ô Sßifftufsrundder, Abtastunglder Umgebusgshelligkeit gebraucht wird,
•. .-ÍK.••'i|3«.3ií'iBÍH^W Tftçteslrücken. i ,7 '; ,
•Vidêc^.f^j|sb ist^usgesoíialtet. |
4 ,Dig [,PH
q
4^0^0T] Téste oder'Aufnahmé'Sfétsfâtop Taste |
- ■ í’ BEb
•Video Flash istbeijder Aufnahme ftfóhláus^éschaltét'/|^l,^
- . i C )
p,-,
,n,5p- 3'
t
cj!,»!Vyenn entwedeiidie [■V]',[^+] oder die [^-] Anzéi^^m&Séyet ist, ist I
i ; iddriBlithÄSgesohaltefeWenin sie biinkt oder aus ist, IStder Video Blitz nicht
•
.'El«
apsgeSfthaiet.'.. -'i
.
............ ^
:
\ ■ «De»íiuóktN
8
Bísbereich..W)n Video Fiash beikgi upgefähr f bis-í,5 Meter in j
f! J iisfliail^Uhklen Unogebiítogíiisi Die ^Ider erscheinendunken, wepti sjje ürler |
ifßi. ,.yewendung,vqn;Video'Fladh auf grösserem Aibstanifärs'M.SWetfer |
aufgenommewiwordeniSjnd.'
j i ■'fe ...'...w |
|
• Mit Video Flash VW-FLH3Ei(optional) könnerr SiÄflder'atieh'Vön |
,.grössgreri Abständen, als 2.5 Metern in dunkier Umgehung aufnehmen. Der
Funktionsbereich beträgt ungefähr 1 bisj0i.Mptefl^l
Videobiitz
r?*!
r'fiUVfèreî
'-li...
gäWil!?ten! J nsr
v1 "Bltv r3i‘130! 1 \ yD!?\nA '■'r
• Video Blitz VW-FLH3E(Son|lerzubehör)|tndidgi!,eingebaute Vid
. *komSÍ
4
Írcffig(eichzé[tig belutzt werdeÄ^
(
önhen dunkel erscrieinen,-w©nn..£Me -Blitzfunktion
■ it V
I- ..'«ca'weissen.HirrtefgrLind'ausgeschaltet w i r d . - -
rE’“ ''
•iTe1eîiKonversions.lLinse‘{VW-LW4307ME) od
6
r-Weitwinkel.Linse(•VW-
_
LW4314ME) können-Btitelicbt blockiergfcund Vignetten Effekt auslösen.
ifi^'íflfo'í'riA ; ife
3
ÏÎ pj'is f I
i¡í
ijEinstellungder Blitzhelli||keit deé Video .R)ike%
die gewHBSfelWteiBIWebene. |
**! ■ / '
|
it*-IK?OTia|erweise,.au;
6
[hl<pfiMAL] einstellen ([>] A^äl^el^dHeirit).
1
• Ist die Heijiglseit-in der/NORÍMAL] Einstellung hiçht'aukriefehî’ifdi, stellen Siê
-V.' iSie.gpf [.+] ([V*],Ápzeige efccheint), sollte srè'-zü hoch sein, steifen Sie sie
auc [-] ([V-] Anzeige erscheint).
¡.n: :,-
$, i
Zur Minderung des “Roté Augen”-^ähietnens
I
|
[RED EYE REDUCTION] im [
i
RECORDII^SÈTUP] Untermbnü auf [ON] |
einstellen.
|
i
_
_
^
—
|
•Anzeige [^] erscheint. í
j
•Zu „roten Augen“ kann es aufgrund der Aufnahmebedingungen kommen.
I
%
■
'
4
• Für weitere Angaben zu diesem Punkt, s. Seite 48.
|
2'4