Berechnung der verzögerungszeit q, Surround- und 3 stereo-wiedergabe, Surround- und 3 stereo- wiedergabe – Panasonic SAAX730 Benutzerhandbuch
Seite 60
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

D "
-DOLBYPRO LOGIC-
STEREO SURROUND 3 STEREO r;
O -p- O
CZ3 '
DELAY TIME
l_ I I l_l l_l I 11 I n I II
_i i_i I \ I \ l_l l_l I V ±1
III- ! C
±H- l_ )
WiMif-LwrWasM —.<Sä-in
.'.mi »r»-
’-J-i ■
Lautsprecher
(g)
iviittenlautsprecher
Lautsprecher
(links)
(rechts)
Surround-Lautsprecher
(links)
@ Surround^LautsprecI
(rechts)
D
i
INPUT SELECTOR
-DOLBY PRO LOOIC-
STEREO SURROUND 3 STEREO
O -d'- O
1
Tonwiedei%abe mit DOLBY PRO LOGIC
Nur SURROUND-Wiedergabe
Stellen Sie"die Verzögerungszeit so ein, daß die Tonwiedergabe
von den Surround-Lautsprechern richtig abgestimmt ist.
Drehen Sie den Wahlschalter, um die
SURROUND-Betriebsart zu wählen.
Drücken Sie die Verzögerungszeittaste
(DELAY TIME), um die Verzögerungszeit
einzusteiien.
Durch Drücken der Taste wird die gegenwärtige
Verzögerungszeit angezeigt.
Jedesmai,
wenn
Sie
diese
Bedienungsvorgänge
ausführen,
erhöht sich die Verzögerungszeit um 5 ms, und zwar in
einem Bereich von 15 ms bis 30 ms.
Die Standardeinsteliung beträgt 20 ms.
Berechnung der Verzögerungszeit Q
Di: Abstand zu den vorderen Lautsprechern
=i
Dz: Abstand zu den Surround-Lautsprechern
♦ Falls Dl < Dz:
Stellen Sie eine Verzögerungszeit von 15 ms ein.
• Falls D
1
> Dz:
I-'::, ■■■
Beginnen Sie mit 15 ms und erhöhen Sie die Verzögerungszeit
um 5 ms pro 1,5 Längendifferenz zwischen Di und Dz.
SURROUND- und 3 STEREO-Wiedergabe
Nur SA-AX730
RQT4771
Vergewissern Sie sich, daß die vorderen Lautsprecher an die A-
Buchsen angeschlossen sind und die Einstellung „SPEAKERS A“
gewählt ist.
Drehen Sie den Eingangswahlschalter (INPUT
SELECTOR), um die gewünschte Tonquelle
zu wählen und mit der Wiedergabe zu
beginnen.
Drehen Sie den Dolby Pro Logic-
Wahlschaiter, um die Betriebsart
„SURROUND“ oder „3 STEREO“ zu wählen.
•
Für
die
SURROUND-Wiedergabe
muß
eine
Tonquelle
verwendet
werden,
die
mit
Dolby-Surround
aufgezeichnet
wurde.
•
3 STEREO kann mit Tonquellen verwendet werden, die
nicht mit Dolby Surround aufgenomraen wurden.
Zu Ihrer Information
Sie können die Dolby Pro Logic-Betriebsart für jede Tonquelle
verwenden.
Für jede Tonquelle bleibt jeweils die entsprechende Betriebsart
erhalten.
Ausschalten des Dolby Pro Logic-Systems
Drehen Sie den Tonwahlshalter ((a)), um „STEREO“ zu wählen.
Hinweis (nur SA-AX730)
Diese
Betriebsarten
können
nicht
eingeschaltet
werden,
solange
die Einstellung „SPEAKERS B“ gewählt ist. Diese Betriebsarten
werden
auch
automatisch
ausgeschaltet,
und
die
für
alle
Tonquellen
gespeicherten
Betriebsarten
werden
gelöscht.
Die
Betriebsarten müssen erneut für alle Tonquellen gewählt werden,
wenn die Einstellung ,iSPEAKERS B“ erneut ausgeschaltet wird.