Sonderfunktionen, Programm, Gewicht (kg) zeit (min.) suppe – AEG MCC 3885 E-M Benutzerhandbuch
Seite 25: Ruhezeit (min.), Wichtige anmerkungen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sonderfunktionen
Die
folgende
Tabelle
zeigt
die
Programme
der
Sonderfunktion
Fl
unter
Angabe
der
Intervalle
bezüglich
Gewicht
sowie
Auftau-
und
Ruhezeiten
(um
zu
gewährleisten,
dass
die
Speise
eine
einheitliche femperatur erlangt).
Programm
A 01
Gewicht (kg) Zeit (Min.)
Suppe
200- 1500
3 - 1 5
Ruhezeit (Min.)
1 - 2 X umdrehen, abdecken,
1 -2 Min.
A 02
Vorgekochte Gerichte,
feste Gerichte
200- 1500
3 - 2 0
1 - 2 X umdrehen, abdecken,
1 -2 Min.
A 03
Vorgekochte Gerichte,
z. B. Gulasch
200- 1500
3 - 1i
1 - 2 X umdrehen, abdecken,
1 -2 Min.
A 04
Gemüse
200- 1500
2,6 - 14
1 - 2 X umdrehen, abdecken,
1 -2 Min.
Wichtige Anmerkungen:
•
Benutzen
Sie
stets
mikrowellentaugliche
Gefäße
und
einen
Deckel
oder
eine
Abdeckung, um Flüssigkeitsverluste zu vermeiden.
•
Drehen
Sie
die
Nahrungsmittel
während
der
Erhitzung
mehrmals
um,
insbesondere
wenn das Gerät ein akustisches Signal aussendet und auf der Anzeige folgende Angabe
blinkt:
•
Die
für
die
Erwärmung
der
Nahrungsmittel
notwendige
Zeit
hängt
von
deren
Ausgangstemperatur
ab.
Die
direkt
aus
dem
Kühlschrank
entnommenen
Lebensmittel
benötigen
mehr
Zeit
zur
Erhitzung
als
diejenigen,
welche
Raumtemperatur
aufweisen.
Falls die Temperatur des Essens nicht der gewünschten entspricht, wählen Sie nächstes
Mal ein größeres oder kleineres Gewicht.
•
Rühren Sie die Nahrungsmittel nach dem Erhitzen um oder schütteln Sie den Behälter
und
lassen
Sie
die
Nahrungsmittel
anschließend
kurze
Zeit
stehen,
damit
diese
eine
einheitliche Temperatur erreichen.
Achtung! Nach der Erwärmung kann das Gefäß sehr heiß sein. Obgleich die Mikrowellen
die Mehrheit der Gefäße nicht erhitzen, können diese durch die Übertragung der Wärme
der Speise heiß werden.
64