Sicherheitshinweise, Vorsicht, Vorsicht beim erwärmen von flüssigkeiten – AEG MCC 3885 E-M Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sicherheitshinweise
Das
Gerät
darf
erst
wieder
benutzt
werden,
nachdem
er
von
einem
Kundendiensttechniker
repariert worden ist.
Während
des
Gebrauches
kann
das
Gerät
sehr
heiß
werden.
Bitte
seien
Sie
vorsichtig
und
vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Heizkörpern im Innenraum des Ofens.
Vorsicht: zugängliche Teile können während des Gebrauches heiß werden. Kinder sind vom Ofen
fernzuhalten.
Zum
Reinigen
der
Ofenglastür,
bitte
verwenden
Sie
keine
scharfen
Reinigungsmittel
oder
Schaber, denn es kann die Oberfläche kratzen und eventuell das Glass zerbrechen.
Vorsicht!
Erwärmen Sie die Babynahrung immer in Saugflaschen, Fläschchen bzw. Flaschen ohne
Deckel und ohne Sauger. Nach Erwärmung der Nahrung Ist diese gut umzurühren oder
zu
schütteln,
damit
die
Wärme
gleichmäßig
verteilt
wird.
Prüfen
Sie
die
Temperatur
der Nahrung, bevor Sie diese dem Kind verabreichen. VERBRENNUNGSGEFAHR!
Um zu verhindern, dass die Nahrung zu sehr erhitzt wird oder sich entzündet, ist es
sehr
wichtig,
weder
lange
Zeiträume
noch
zu
hohe
Eeistungsstufen
zu
wählen,
wenn
kleine
Nahrungsmengen
erwärmt
werden.
Zum
Beispiel
kann
Brot
nach
3
Minuten
brennen, wenn eine zu hohe Eeistung eingestellt wird.
Nutzen Sie nur die Grillfunktion, um zu rösten und überwachen Sie ständig das Gerät.
Falls Sie eine kombinierte Betriebsart zum Rösten verwenden, fängt das Brot innerhalb
einer sehr kurzen Zeit zu brennen an.
Klemmen Sie nie die Netzkabel anderer elektrischer Geräte in die heiße Gerätetür ein.
Die Isolierung des Kabels kann sehmelzen. Kurzsehlussgefahr!
Vorsicht beim Erwärmen von Flüssigkeiten!
Wenn Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Mileh, usw.) innerhalb des Gerätes den Siedepunkt fast
erreicht
haben
und
plötzlich
herausgezogen
werden,
können
sie
überschwappen.
VERLETZUNGS
UND VERBRENNUNGS-GEFAHR!
Geben
Sie
einen
Teelöffel
oder
ein
Glasstäbehen
In
das
Gefäß,
um
derartige
Situationen
zu
vermeiden, wenn Sie Flüssigkeiten erhitzen.
47