Aluminiumgefäße und -folien, Welche art von geschirr kann benutzt werden, Mindestabstand 3 cm) – AEG MCC 3885 E-M Benutzerhandbuch
Seite 43: Wichtig
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Welche Art von Geschirr kann benutzt werden?
Aluminiumgefäße und -folien
•
Die
in
Aluminiumgefäßen
oder
-folie
befindlichen
Fertiggerichte
können
unter
Beachtung folgender Aspekte in die Mikrowelle eingebracht werden:
• Beachten Sie die Empfehlungen des Fierstellers auf der Verpackung.
•
Aluminiumgefäße dürfen nicht höher als 3 cm sein und nicht mit den Wänden des
Garraumes
in
Berührung
kommen
(Mindestabstand
3
cm).
Aluminiumdeckel
sind
abzunehmen.
•
Stellen
Sie
das
Aluminiumgefäß
direkt
auf
den
Drehteller.
Falls
Sie
den
Grillrost
verwenden, dann stellen Sie das Gefäß auf einen Porzellanteller. Stellen Sie das Gefäß
nie direkt auf den Rost!
•
Die Garzeit ist länger, denn die Mikrowellen dringen nur von oben in die Speise ein.
Nutzen Sie im Zweifelsfalle nur mikrowellentaugliches Geschirr.
•
Aluminiumfolie
kann
während
des
Auftau-vorgangs
benutzt
werden,
um
die
Mikrowellen
zu
reflektieren.
Empfindliche
Nahrungsmittel,
wie
Geflügel
bzw.
Flackfleisch,
können
gegen
übermäßige
Flitze
geschützt
werden,
indem
die
entsprechenden Stellen damit abgedeckt werden.
Wichtig!
Die
Aluminiumfolie
darf
nicht
mit
den
Wänden
des
Nutzraumes
in
Berührung
kommen, da dies einen Eichtbogen hervorrufen kann.
Deckel
Es wird die Benutzung von Deckeln aus Glas, Plastik oder Elaftfolie empfohlen, denn auf diese
Art und Weise:
1.
wird eine zu starke Verdampfung vermieden (hauptsächlich bei sehr langen
Garzeiten),
2.
geht der Zubereitungsvorgang schneller vonstatten,
3.
werden die Speisen nicht ausgetrocknet,
4.
wird das Aroma bewahrt.
Die
Deckel
dürfen
nicht
luftdicht
abschließen,
damit
keinerlei
Druck
entsteht.
Plastiktüten
müssen
gleichermaßen
Öffnungen
haben.
Sowohl
Saugflaschen
als
auch
Gläschen
mit
Babynahrung
und
ähnliche
Gefäße
dürfen
nur
ohne
Deckel
erwärmt
werden,
da
sie
platzen
können.
82