6 anhang, 1 technische daten, 6 anhang 6.1 technische daten – JUNG 1252UDE Benutzerhandbuch
Seite 5

o Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät oder Last, die
Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so beschriften, dass ein
Freischalten sichergestellt ist.
o Dimmer in eine Gerätedose montieren. Die Anschlussklemmen müssen dabei unten
liegen.
o Rahmen und Aufsatz aufstecken.
6 Anhang
6.1 Technische Daten
Nennspannung
AC 230 V ~
Netzfrequenz
50 / 60 Hz
Umgebungstemperatur
+5 ... +25 °C
Anschlussleistung pro Ausgang bei 25°C
Glühlampen
50 ... 260 W
HV-Halogenlampen
50 ... 260 W
Tronic-Trafos
50 ... 260 W
Induktive Trafos
50 ... 260 VA
ohmsch-induktiv
50 ... 260 VA
ohmsch-kapazitiv
50 ... 260 W
kapazitiv-induktiv
nicht zulässig
i Induktive Trafos mit mindestens 85 % Nennlast betreiben.
i Leistungsangaben einschließlich Trafoverlustleistung.
i Bei ohmsch - induktiver Mischlast maximal 50 % Anteil ohmsche Last. Andernfalls kann es
zu falschem Einmessen des Dimmers kommen.
Lastverteilung bei 25 °C
Ausgang a1
Ausgang a2
350 W/VA
50 W/VA
310 W/VA
140 W/VA
290 W/VA
200 W/VA
260 W/VA
260 W/VA
200 W/VA
290 W/VA
140 W/VA
310 W/VA
50 W/VA
350 W/VA
Leistungsreduzierung
pro Ausgang bei 35° C
max. 240 W/VA
pro Ausgang bei 45°C
max. 220 W/VA
bei Einbau in Holz- oder Trockenbauwand
-15 %
bei Einbau in Mehrfachkombinationen
-20 %
Anschluss
eindrähtig
max. 4 mm²
Anzahl Nebenstellen
unbegrenzt
Gesamtlänge Nebenstellenleitung
max. 100 m
Gesamtlänge Lastleitung
max. 100 m
Die Symbolik der Dimmer-Last-Kennzeichnung gibt bei Dimmern die anschließbare
Lastart bzw. das elektrische Verhalten einer Last an:
R = ohmsch, L = induktiv, C = kapazitiv
5/7
82562423
J:0082562423
16.11.2011
Licht-Management
Universal-Serien-Tastdimmer