JUNG 200UE Benutzerhandbuch
Automatik-schalter

Lx S - +
1
N
L
1
N
L
L
2,20 m
1,10 m
1,10 m
ô
Funktion
Der Automatik-Schalter reagiert auf Wärmebewegung, ausgelöst durch Personen, Tiere oder
Gegenstände und löst einen Schaltvorgang aus. Der Automatik-Schalter bleibt eingeschaltet,
solange Bewegungen erkannt werden, sonst wird nach Ablauf der Verzögerungszeit
abgeschaltet.
Der Automatik-Schalter besteht aus
2 Komponenten: einem UP-Einsatz und einem Aufsatz.
Nach dem Baukastenprinzip sind Aufsätze und Einsätze (passend für 60 mm UP-Dose) für
den Innenraum und für Feuchtraum- bzw. Außenanwendungen (IP 44) kombinierbar.
Einsatz entsprechend der Aufsatz-Linse in einer Montagehöhe von 1,10 m oder 2,20 m
installieren.
Linse für Montagehöhe 2,20 m
ô
Linse für Montagehöhe 1,10 m
Größe des Erfassungsfeldes und Nennreichweite siehe Bedienungsanleitung ‘Aufsätze’.
Bei anderen Montagehöhen variiert die Nennreichweite
Die optimale Reichweite wird erreicht, wenn der Automatik-Schalter seitlich zur ehrichtung
montiert wird. Andernfalls ist mit Reichweiteneinbußen zu rechnen.
Störquellen, z.B. Lampen oder Heizungen im Erfassungsfeld der Automatik-Schalter
ausschließen.
(siehe Hinweis ‘Anwendung der Aufsteck-blende’)
Sensoren nicht in Richtung Sonne ausrichten. Die hohe Wärmeenergie kann die Sensoren
zerstören.
Automatik-Schalter
Einsatz mit TRIAC für Glühlampen
Art. Nr. 204 UE
NV-Einsatz
Art. Nr. 204 VA UE
TRONIC-Einsatz
Art. Nr. 203 UE.
Einsatz mit Relaiskontakt und Nebenstelleneingang,
für Glüh-, Leuchtstoff- und Halogenlampen
Art. Nr. 201 UE
Nebenstellen-Einsatz
Art. Nr. 231 UE
System-Einsatz
Art. Nr. 200 UE