JUNG 1225SDE Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung standard tastdimmer, Gefahrenhinweise, Funktion

Licht-Management Standard-Tastdimmer
Art.-Nr.: 1225 SDE
Bedienungsanleitung
Standard Tastdimmer
1. Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Nicht zum Freischalten geeignet.
Bei ausgeschaltetem Standard-Tastdimmer ist die Last nicht
galvanisch vom Netz getrennt.
Bei Betrieb mit konventionellen Trafos jeden Trafo, entsprechend
Herstellerangabe, primärseitig absichern.
Nur Sicherheitstransformatoren nach EN 61558-2-6 verwenden.
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.
Keine elektronischen Lampen, z. B. schalt- oder dimmbare
Kompaktleuchtstofflampen oder LED-Lampen, anschließen. Gerät
kann beschädigt werden.
2. Funktion
Standard-Tastdimmer (Phasenanschnittdimmer) zum Schalten und
Dimmen umfangreicher Lichtquellen wie:
• 230 V Glühlampen
• 230 V Halogenlampen
• NV-Halogenlampen in Verbindung mit dimmbaren konventionellen
Trafos
Schalt- und Dimmbefehle erfolgen durch Betätigung der Kurzhubtaste
von Standard-Tastdimmer oder Nebenstelle sowie über die Funk-Taste
und Funk-Sender.
Der Standard-Tastdimmer arbeitet nach dem 2-Flächen-Prinzip, d.h. es
gibt je eine Bedienfläche für die Dimmrichtungen ‘Heller’ und ‘Dunkler’.
Stand: Feb-10
825 316 13