4 bedienung, 5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG 1254TSE Benutzerhandbuch
Seite 2

-
Lampenschonendes Einschalten durch Softstart
-
Anschluss von Nebenstellen möglich
-
Netzausfälle länger 1 Sekunde führen zum Ausschalten des Gerätes
-
Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach 7
Sekunden
-
Elektronischer Übertemperaturschutz
i Flackern der angeschlossenen Leuchtmittel durch Unterschreiten der angegebenen
Mindestlast oder durch Rundsteuerimpulse der Elektrizitätswerke möglich. Dies stellt
keinen Mangel des Gerätes dar.
4 Bedienung
Licht schalten
Diese Anleitung beschreibt die Bedienung mit einem Tast-Aufsatz. Die Bedienung mit einem
anderen Aufsatz wird in der Anleitung des jeweiligen Aufsatzes beschrieben. Die Bedienung an
der Hauptstelle oder Nebenstelle ist identisch.
i Nebenstellenbedienung ist nur möglich, wenn auf der Hauptstelle ein Aufsatz steckt.
o Taste drücken.
Licht schaltet ein oder aus.
5 Informationen für Elektrofachkräfte
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
Montage und Elektrischer Anschluss
Bild 2: Anschlussplan mit optionalen Nebenstellen
(1) UP-Einsatz
(5) Nebenstellen-Einsatz 2-Draht
(6) Nebenstellen-Einsatz 3-Draht
(7) Installationstaster, Schließerkontakt
2/4
32533523
J:0082533523
08.02.2012
Licht-Management
Tronic-Schalteinsatz "lautloses Schalten"