2 inbetriebnahme, 6 anhang, 1 technische daten – JUNG 1271LEDDE Benutzerhandbuch
Seite 4: 6 anhang 6.1 technische daten

i Aufsatz nicht unter Spannung aufstecken oder tauschen, sonst kann es zur Fehlfunktion
kommen.
o Rahmen (2) und Aufsatz (3) aufstecken.
o Netzspannung einschalten.
5.2 Inbetriebnahme
Minimalhelligkeit einstellen
Die Minimalhelligkeit kann durch eine Elektrofachkraft eingestellt werden, wenn z. B. das Licht
bei niedriger Helligkeit flackert.
i Entsprechend EN 60669-2-1 (01.2000) sollte über den gesamten Lastbereich, bei
Nennspannung – 10 %, in Stellung Minimalhelligkeit ein Leuchten der Lampe erkennbar
sein, damit zwischen Minimalhelligkeit und Ausgeschaltet zu unterscheiden ist.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Zur Einstellung der Minimalhelligkeit nur isoliertes Werkzeug verwenden!
Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken.
Gerät ist wie oben beschrieben angeschlossenen und in einer Gerätedose montiert. Rahmen
und Aufsatz sind nicht montiert.
o Netzspannung einschalten.
o Einsteller (4) (Bild 1) um ca. 1/4 Umdrehung verstellen.
Licht schaltet auf Minimalhelligkeit ein.
o Einsteller im Uhrzeigersinn bis auf Endanschlag drehen.
Licht schaltet aus.
o Einsteller langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Licht einschaltet. Damit das
Licht sicher auf Minimalhelligkeit eingeschaltet, Einsteller etwas weiter drehen.
i Wurde die Minimalhelligkeit zu hell eingestellt, Einsteller wieder im Uhrzeigersinn auf
Endanschlag drehen und Minimalhelligkeit erneut einstellen.
Minimalhelligkeit ist eingestellt.
o Netzspannung ausschalten.
o Rahmen und Aufsatz montieren.
o Netzspannung wieder einschalten.
6 Anhang
6.1 Technische Daten
Nennspannung
AC 230 V ~
Netzfrequenz
50 / 60 Hz
Standby-Leistung
max. 0,5 W
Verlustleistung
max. 4 W
Umgebungstemperatur
+5 ... +25 °C
Kontaktart
ε
Anschlussleistung
Glühlampen
20 ... 120 W
HV-Halogenlampen
20 ... 120 W
i Beim Betrieb ohne Neutralleiter erhöht sich die Mindestlast für Glü
hlampen und HV-
Halogenlampen auf 50 W.
HV-LED-Lampen
typ. 7 ... 100 W
Kompaktleuchtstoffl.
typ. 7 ... 100 W
Mischlast
ohmsch und HV-LED
typ. 7 ... 100 W
ohmsch und Kompaktleuchtstoffl.
typ. 7 ... 100 W
HV-LED und Kompachtleuchtstoffl.
nicht zulässig
4/6
82587503
J:0082587503
27.05.2013
Licht-Management
LED-Tastdimmer