4 bedienung, Bedienung, 4bedienung – REMKO RXT 522 DC Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

1

EEV

RXT 1051 DC

M

M

P S H

T1

T2

T3

TE

T5

P S L

T4

T3

T2

M3

M2

M1

PSL

PSH

T1

V1

M

M

TE

P S H

T1

T2

T3

T5

P S L

M1

M3

T4

T3

T2

M2

PSL

PSH

T1

V1

EEV

2

A

B

A

B

FLT

FLT

FLT

FLT

OEL

T5

T5

Abb. 12: Schema Kältekreis

A:

Außenbereich

B:

Innenbereich

1:

RXT 522 DC-682 DC

2:

RXT 1052 DC-1402 DC

M1:

Verflüssigerventilator

M2:

Kompressor

M3:

Verdampferventilator IT

V1:

Umschaltventil K/H

EEV: Elektr. Expansionsventil

FLT: Filter

OEL: Ölrückführung

PSH: Hochdruckwächter AT

PSL: Niederdruckwächter AT

T1:

Sensor Verdampfer IT

T2:

Sensor Lufteintritt IT

T3:

Sensor Verflüssiger AT

T4:

Sensor Lufteintritt AT

T5:

Sensor Heißgas AT

4

Bedienung

Das Innengerät wird komfortabel mit der serienmä-

ßigen Infrarot-Fernbedienung bedient. Die ord-

nungsgemäße Datenübermittlung wird vom Innen-

gerät mit einem Signalton quittiert. Sollte eine

Programmierung über die Infrarot-Fernbedienung

nicht möglich sein, kann das Innengerät auch

manuell bedient werden.

Manuelle Bedienung

Das Innengerät kann manuell in Betrieb

genommen werden. Durch Betätigen der Taste

"MANUEL" wird der Automatikmodus aktiviert. Im

manuellen Betrieb gelten die folgenden Einstel-

lungen:

Kühlbetrieb: 24 °C, Ventilatorgeschwindigkeit:

AUTO

Heizbetrieb: 26 °C, Ventilatorgeschwindigkeit:

AUTO

Durch Betätigen einer Taste der Infrarot-Fernbe-

dienung wird der manuelle Betrieb unterbrochen.

Infrarot-Fernbedienung

Die Infrarot-Fernbedienung sendet die program-

mierten Einstellungen in einem Abstand von bis zu

6 m zum Empfangsteil des Innengerätes. Ein

ungestörter Empfang der Daten ist nur möglich,

wenn die Fernbedienung auf das Empfangsteil

gerichtet und keine Gegenstände die Übertragung

behindern.

max. 6 m

Abb. 13: Maximaler Abstand der Fernbedienung

zum Innengerät

Vorbereitend sind die im Lieferumfang befindlichen

Batterien (2 Stück, Typ AAA) in die Fernbedienung

einzusetzen. Ziehen Sie dazu die Klappe des Bat-

teriefachs ab und setzen die Batterien polungs-

richtig ein (siehe Markierung).

17

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: