Remko wkf / wkf-compact – REMKO WKF 85 Benutzerhandbuch
Seite 48

Hydraulikschema WKF-compact
Funktionen: Heizen oder Kühlen und Warmwasser, Betriebsart: monoenergetisch
Dieses Hydraulikschema dient lediglich als Planungshilfe,
die bauseitige Hydraulik ist durch den Installateur zu planen und auszulegen!
A
B
FB
KK
KW
B
AB
A
ZK
WW
Abb. 52: Beispiel Hydraulikschema WKF-compact
A:
Außenmodul
B:
Innenmodul WKF-compact
FB:
Heizkreis Fußboden
KK:
Kühlkreis
KW:
Kaltwasser
WW:
Warmwasser
ZK:
Zirkulation
Die Wärmepumpenmodelle WKF-compacT sind Ideal für den Einsatz in Neubauten wenn die Wärmepumpe
alleiniger Wärmeerzeuger ist. Im Notfall kann eine elektr. Zusatzheizung (monoenergetische Ausführung)
über den Smart-Control eingeschaltet werden.
Der Remko Trinkwasserspeicher Typ WKT 300 ist ein emaillierter Trinkwasserspeicher mit einer WT-Fläche
von 3,5 m² der im unteren Gehäuse integriert ist. Das zusätzlich benötigte 3-Wege-Umschaltventil wird vom
Smart-Control für die WW Bereitung umgeschaltet und ist ebenfalls im Innenmodul enthalten. In einem biva-
lenten, alternativen Einsatz kann der Kessel direkt auf dem Innenmodul (bivalente Ausführung) ange-
schlossen werden. Das dazu benötigte Umschaltventil ist ebenfalls in der bivalenten Ausführung im Innen-
modul enthalten.
Die im Innenmodul hocheffiziente Primärpumpe kann als Heizkreispumpe genutzt werden und ist je nach
Anforderung drehzahlgeregelt. Es steht ein bauseitiger Druckverlust von max. 80 kPa zur Verfügung. Sollten
die bauseitigen Druckverluste höher sein, muss ein separater Speicher z.B. Remko KPS 300 als hydrauli-
sche Weiche eingesetzt werden. Es steht dann eine Remko Heizkreisgruppe ungemischt Typ HGU und eine
gemischte Heizkreisgruppe Typ HGM zur Verfügung. Desweiteren werden die Anschlüsse Warmwasser,
Kaltwasserzulauf, Zirkulation alle oben am Innenmodul angeschlossen.
REMKO WKF / WKF-compact
48