Austauschanleitung, 1 allgemeines – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 109

GmbH
8225
SERVICEANLEITUNG
Blatt 89
Kundendienst
Benötigte Hilfsmittel
1 St. externen Datenträger,
FE
oder PC mit Verbindungskabel
1 Satz Werkzeug (Schraubendreher, Steckschlüssel usw.)
1 St. MOS-Schutzvorrichtung (nur erforderlich beim Austausch einer Platine oder
der EPROMs).
MOOS-Schutz
Beim Austausch der RECHNER-, PLC- und Graphik-Platine oder REGELKREIS-Platinen,
sowie beim Austausch der EPROMs ist es unbedingt erforderlich,
eine
Schutzvorrichtung verwendet wird, da sonst die MOS-Bauteile auf der Platine bzw.
die EPROMs zerstört werden können.
A C H T U N G !
Jeder Kontakt der Platinen oder der EPROMs mit einem statisch aufge-
ladenen Gegenstand (Verpackung, Lagerung, Ablage), oder ungeschütztes
Hantieren,
vermieden werden.
MOS-Schutzvorrichtung
mit Schutzwider-
stand
B .
Steckdose) kann bei
Ablage der
Schutzmatte
Schutzmatte auf dem
Maschinentisch ent-
f a l l e n .
19.1.3 Kompatibilität der Software
Austauschgeräte
LOGIKEINEHIT) sind grundsätzlich mit der neuesten
Software besttickt.
Austauschplatinen werden dagegen generell ohne Software und ohne Software-
freigabe-Modul ausgeliefert.
Deshalb müssen die EPROMs und das Softwarefreigabe-Modul der defekten Platine
beim Kunden in die Austauschplatine eingesetzt werden (siehe Kapitel 19.9).
(Austauschplatinen immer ohne EPROMs
und ohne Softwarefreigabe-Modul zur
Reparatur einschicken!)