2 überprüfung der plc-ein- und ausgänge, Heidenhain – HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 97

HEIDENHAIN
GmbH
SERVICEANLEITUNG TNC
Blatt 80
Kundendienst
Für die
Oberprüfung der PLC- Ein- und Ausgänge stehen 2 Prüfgeräte
Verfügung:
PLC-PRÜFGERÄT
für X41, X42, und X46
PL-PRÜFADAPTER
für PL-Platine
Mit dem PLC-PRüFGERÄT werden gleichzeitig alle Ein- bzw. Ausgänge eines Steckers
und die Spannungen können gemessen werden. Mit dem PL-PRüFADAPTER werden
nur die Ein- bzw. Ausgänge an einer Steckerleiste der PL-Leistungsplatine
angezeigt. Eine Messung ist hier direkt an den
möglich.
17.2.1 PLC-Eingänge
Eine Überprüfung der Eingänge kann wie folgt durchgeführtwerden:
Prüfgerät an der LE oder an der Leistungsplatine PL 400 zwischenstecken
Taste betätigen
Funktion
TNC in Betriebsart "PROGRAMM EDITIEREN"
(Taste auf BILDSCHIRM-EINHEIT)
TNC vorbereiten
Eingabe der
Schlüsselzahl
Schlüsselzahl eingeben und mit ENT quit-
tieren
Softkey
für Anzeige der Tabellen
Softkey
zur Anzeige der Tabelle
für die Eingänge
Am Bildschirm werden jetzt die logischen Zustände für die Eingänge angezeigt. Die
am Bildschirm und am Prüfgerät angezeigten Zustände müssen übereinstimmen. Sollte
eine Differenz vorhanden sein, dann Spannungspegel (siehe Kap. 17.1) für diesen
Eingang am PRÜFGERÄT messen. Ist die Eingangsspannung in Ordnung, so ist
vermutlich die zugehörige Eingangsplatine defekt (10 bis 131 und 1128 bis 1152
PLC- und Graphik-Platine, E64 bis El26 Leistungsplatine PL 400).
Softkey
für Ende Tabellendarstellung
Softkey
für TNC in Betriebsart
EDITIEREN
A C H T U N G !
Beim Lösen bzw. Anbringen Von Steckverbindungen immer Hauptschalter
ausschalten!