HEIDENHAIN TNC 407 (243 020) Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 83

SERVICEANLEITUNG TNC
Blatt 69
Kundendienot
Grundsätzlich brauchen nur die Dateien, die im RAM gespeichert sind, auf einen
externen Datenträger gesichert werden.
(In der Schnittstellen-Betriebsart FE 2 müssen alle Dateinamen notiert werden, da
das Directory des externen Datenspeichers von der TNC nicht angezeigt werden kann).
Taste betätigen
in
Betriebsart FE 1:
Funktion
TNC in Betriebsart PROGRAMM-EDITIEREN
(Taste auf BILDSCHIRM-EINHEIT)
TNC vorbereiten zur Eingabe der Schlüsselzahl
Schlüsselzahl eingeben und mit ENT quittieren
Datenübertragungsmenü aktivieren
Softkey
ALL< zur Anzeige aller Datei-Typen
mit Pfeiltaste an der BILDSCHIRM-EINHEIT
key-Leiste umschalten, bis die gewünschte Datei-
weiterung in der Softkey-Leiste angezeigt
wird.
Softkey
für gewünschte Dateier-
weiterung
ins Datenübertragungsmenü zurück-
schalten
eventuell mit Pfeiltasten gewünschte Datei
auswählen
eventuell mit Softkey
Dateiname
Softkey
< für Datenübertragung
eventuell weitere Dateien ausgeben
Softkey
für Ende Datenübertragungsmenü
TNC in Betriebsart PROGRAMM-EDITIEREN
Im RAM-Speicher können mehrere Programme mit der Dateierweiterung
vorhanden sein.
Das selektierte PLC-Programm wird durch das Zeichen
im Statusfeld ge-
kennzeichnet. Dieses Programm
notiert werden, damit es nach dem Ein-.
lesen wieder selektiert werden kann.